-
Keine Motion Blur Reduction
Autor: Slamy 10.05.22 - 19:11
Im Artikel wird das TestUfo erwähnt und dass es keine Ghosting Effekte gab. Ich kann das allerdings ohne Beweis-Foto nicht so recht glauben.
Als der Monitor angekündigt wurde, hatte ich mich sehr auf dieses Gerät gefreut. Allerdings verfügt er im Gegensatz zu manch anderen OLED TVs von LG über keine Black Frame Insertion.
Die Motion Picture Response Time (nach Blur Busters) ist also nur so niedrig, wie hoch die Framerate sein kann. 175 Hz reichen hier jedoch nicht, um schlierenfrei zu sein.
Und wenn die Framerate niedriger ausfällt, weil die Grafikkarte nicht hinterher kommt, verschlimmert sich das Problem.
Ich hätte mir deshalb BFI für dieses Gerät gewünscht und werde ihn überspringen, in der Hoffnung, dass der nächste Hersteller das hier verwendete Panel besser ansteuert.
Edit: Ich habe mich verschrieben. Ich meinte LG und nicht Samsung.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.05.22 19:12 durch Slamy.