-
Das ist Zen2 Lucienne, nicht Zen3 Cezanne!
Autor: Denni 08.04.21 - 17:53
Eigtl. sollte es genügend bekannt sein, dass die ungeraden 5000u auf zen2 basieren, dafür bissl mehr takt und ht bekommen vs gleiche 4000u cpu
4 mal bearbeitet, zuletzt am 08.04.21 17:56 durch Denni. -
Re: Das ist Zen2 Lucienne, nicht Zen3 Cezanne!
Autor: nuclear 08.04.21 - 18:40
Stimmt! Das sollte definitiv geändert werden. Es ist nämlich absolut kein Upgrade, der R7 5700u ist ja quasi der R7 4800u.
Gleicher Cache, gleiche GPU, etwas höherer Takt (4,3 GHz vs 4,2GHz im Boost), etc.
Das ist schon nicht schön, dass Golem das so verhaut. -
Re: Das ist Zen2 Lucienne, nicht Zen3 Cezanne!
Autor: Hurrdurrgurrlem 08.04.21 - 18:54
... warum überrascht mich so ein Fehlgriff nur schon gar nicht mehr?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.04.21 18:54 durch Hurrdurrgurrlem. -
Re: Das ist Zen2 Lucienne, nicht Zen3 Cezanne!
Autor: xPandamon 08.04.21 - 21:30
Wusste ich nichtmal. Sind aber nur ein paar Sekunden Recherche, das hätte man ruhig kurz prüfen können..
-
Re: Das ist Zen2 Lucienne, nicht Zen3 Cezanne!
Autor: Sil53r Surf3r 08.04.21 - 21:53
Ist vielleicht eine Medienkompetenzübung, wer weiß. Selbst nachrecherchieren muss man ja mittlerweile eh grundsätzlich überall ...
-
Re: Das ist Zen2 Lucienne, nicht Zen3 Cezanne!
Autor: Denni 08.04.21 - 22:52
nuclear schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Stimmt! Das sollte definitiv geändert werden. Es ist nämlich absolut kein
> Upgrade, der R7 5700u ist ja quasi der R7 4800u.
>
> Gleicher Cache, gleiche GPU, etwas höherer Takt (4,3 GHz vs 4,2GHz im
> Boost), etc.
>
> Das ist schon nicht schön, dass Golem das so verhaut.
erstmal widersprech ich dir, das ist schon ein upgrade, sogar ein ordentliches vs 4700u.
und ja, höherer gpu, ram?!, cpu boost und basis takt
durch die doppelte thread anzahl und etwas merh takt passt der 5700u in MT sehr gut zw. 5600u und 5800u, nur SC etwas weniger. Bei 5500u genauso zw. 5400u und 5600u.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 08.04.21 23:08 durch Denni. -
Re: Das ist Zen2 Lucienne, nicht Zen3 Cezanne!
Autor: nuclear 09.04.21 - 06:30
> erstmal widersprech ich dir, das ist schon ein upgrade, sogar ein ordentliches vs 4700u.
Es gibt den PN50 mit 4800u...
> höherer gpu
150 MHz, also 7%. Ist gerade so messbar
> ram?!
Könnt der 5700u theoretisch mit LPDDR5-4266, ist aber bei beiden nur DDR4-3200 verbaut.
> cpu boost takt
100MHz. Ob es da wirklich einen Unterschied gibt, muss man in Benchmarks sehen. Ist ja eher thermisch bedingt ob und wie der Boost genutzt wird.
> basis takt
Nope ist gleich.
> durch die doppelte thread anzahl und etwas merh takt passt der 5700u in MT sehr gut zw.
> 5600u und 5800u, nur SC etwas weniger. Bei 5500u genauso zw. 5400u und 5600u.
Er hat jedoch, verglichen zu dem 4800u die gleiche Anzahl an Threads. Liegt im R20 auch quasi gleich auf zu diesem (479 vs 494 im single und 3306 vs 3393 im multi). Der 5800u liegt in beiden Fällen ca. 10% höher und bietet mit 16MB L3 Cache dort die doppelte Menge.
Es ist einfach nicht schön, dass dort unter dem Namen der neuen Generation ein alter Chip verkauft wird, auch wenn ich es verstehen kann. Die Leistung passt in der Tat, zumindest im Multi, gut zwischen den 5600u und den 5800u. Aber wenn man bereit einen P50 mit 4800u hat und dann das neue Modell kauft, dann bekommt man quasi genau das gleiche und nicht wie erwartet die neue Generation.
Das sollte man auf jeden Fall kommunizieren. -
Re: Das ist Zen2 Lucienne, nicht Zen3 Cezanne!
Autor: DW 09.04.21 - 08:31
Verstehe deine Logik nicht. Wenn ich einer der gefühlten 5 Europäer bin, die ein PN50 mit 4800U besitze (die Dinger sind eigentlich Konstant nicht lieferbar gewesen seit Ankündigung 2020) - weiß ich sehr genau da ich wie ein Aasgeier um das Ding gekreist bin.
Jetzt sehe ich ein PN51 mit 5700U und dann glaube ich, der wäre Schneller als ein 4800U? Meine ist er ja auch - maginal - aber würde ich dann nicht auf einen PN51-5800U hoffen, weil mir klar ist das ich eine Stufe unterhalb kaufe? Jemand der wie zu den 5 Europäern gehört die einen PN50-4700U ergattern konten (aus Italien und nicht als Barbone hauptsache endlich einen haben, wollte eigentlich einen 4800U) dann wäre der PN51-5700U sehr wohl ein Upgrade. Unterm Strich wirds der Marktpreis richten - wenn die Dinger über dem 4500U endlich mal Verfügbar wären.