-
Einmal ...
Autor: Mauw 04.06.15 - 20:45
... den Mülleimer öffnen bitte. Dell hat demnächst ein haufen Elektroschrott auf Lager. Würde das Ding für 100¤ auf den Markt kommen, wäre es sicher als günstiger Office PC oder als besserer Thinclient tauglich, aber so kann Dell das knicken. Da hat die Konkurrenz deutlich bessere 1L PCs am Markt. Ich hab aktuell den Zotac Nano mit einem 2,4 GHz Celeron Quadcore, 4 GB RAM, 64GB SSD, WLAN, Bluetooth, Cardreader und GBit Ethernet im Einsatz. Der Spaß geht ab 130¤ (ohne RAM und SSD) bzw. ab 230¤ los und die Windows 8.1 Lizenz ist dank Bing Version auch dabei. Das ganze ist natürlich passiv gekühlt und im hochwertigen Aluminiumgehäuse. Wahlweise gibt es auch AMD Versionen oder welche mit Core I Y.
Schade Dell. Preislich total verfehlt. -
Re: Einmal ...
Autor: demon driver 04.06.15 - 21:40
Mauw schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
[...]
> Schade Dell. Preislich total verfehlt.
Ja, das ist auch mein Eindruck.
Ich kann mir nicht helfen, irgendwie hab ich zunehmend den Eindruck, dass ein großer Teil der Consumer-Computertechnik seit zwei, drei, vier Jahren teurer wird anstatt weiter billiger. -
Re: Einmal ...
Autor: Moe479 04.06.15 - 23:25
zotac ist nicht dell, die müssen in der basis einfach besser sein um fuss zu fassen, wobei in großen maßstäben die rabattkondionen und der service ausschlagebend sein dürfte und nicht eine geringfügig weniger armselige cpu ...
-
Re: Einmal ...
Autor: Mauw 05.06.15 - 00:25
Es ging mir vor allem um den völlig überzogenen Preis. Zotac war auch nur ein Beispiel. Gibt beliebig viele Systeme von verschiedenen Herstellern, die entweder günstiger sind oder bei gleichem Preis bessere Hardware bieten. Der Celeron reicht mMn auch völlig aus, um es als eine "kompromisslose Windowserfahrung" bezeichnen zu können, denn dazu gehört in meinen Augen, Surfen, Office, Basisanwendungen, RDP, Multimedia- und Unterhaltungsanwendungen. Gaming, Photoshop, CAD etc. gehören in ein anderes Segment. Was bei der Dellbüchse vor allem aufregen wird ist der schmale Ram und der lahme eMMC Speicher. Die CPU könnte natürlich auch besser sein, wird aber wohl für das Nötigste reichen. Austattung wie Cardreader oder mehr als zwei USB Ports (2.0 ... mehr geht ja nicht dank BayTrail Gurke) sucht man auch vergeblich. Das ist zu wenig für das Geld.
Natürlich hast du Recht, dass kaum ein größeres Unternehmen zu Zotac greifen würde. Allein schon wegen dem Businesssupport und der Rabbatierung bei größeren Mengen. Letzteres dürfte aber auch erst ab 500-1000 Einheiten interessant werden. Ich glaube auch nicht, dass irgendein klardenkender Admin eines großen Unternehmens, diese Büchse als ernsthaften Desktopersatz in betracht zieht. Da ist das Gejammer der User schon vorprogrammiert. Ich glaube Dell hat maximal die Chance, die Kisten als besseren Thinclient zu vermarkten, denn im Vergleich zu den ganzen ARM basierten Thinclients (die bei Dell btw gern mal bis 600¤ kosten können), dürfte echtes Windows + halbwegs potente Hardware (im Vergleich zu Thinclients), eine deutlich bessere Leistung bieten.
Hier mal Preise der Dell Wyse Clients:
http://www.dell.com/de/unternehmen/p/cloud-client-computing#!tabId=CFDCE9EC
Bei HP sieht es ähnlich aus. Und die Kisten können performancetechnisch seltenst mehr als ein Raspberry + FreeRDP.
Aber als Privatkunde oder für kleine Unternehmen würde ich zu anderen Herstellern greifen. Für das Geld und die Nerven die man sich spart, kann man auch noch einen mehr bestellen und in den Schrank legen. Ich hab mir z.B. als HTPC den hier geholt.
https://www.alternate.de/ZOTAC/ZBOX-CI320-NANO/html/product/1143543
Beliebige 2,5" SSD + RAM rein und das Ding geht ab wie Schmidts Katze. Hab auch gerade gesehen, dass es den bald mit Broadwell Core I gibt:
https://www.alternate.de/ZOTAC/ZBOX-MI522-nano/html/product/1200048?campaign=PC-System/ZOTAC/1200048
PS: Ich bin kein Zotac Troll der hier Werbung machen will. Ich habe mich nur Anfang des Jahres damit sehr intensiv beschäftigt und bin zu der Erkentniss gekommen, dass in dem Segment Zotac einfach mit Abstand die besten Produkte am Markt hat.