-
Was ist denn "die Kassette des Sinclair ZX Spectrum"?
Autor: knarf 09.04.22 - 14:59
Der ZX Spectrum hatte sein Betriebssystem im ROM, da gab's keine "die Kassette". Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt (angefangen mit ZX81) und deshalb zu bloed, das zu verstehen.
-
Re: Was ist denn "die Kassette des Sinclair ZX Spectrum"?
Autor: Thurius 09.04.22 - 15:37
knarf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der ZX Spectrum hatte sein Betriebssystem im ROM, da gab's keine "die
> Kassette". Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt (angefangen mit
> ZX81) und deshalb zu bloed, das zu verstehen.
Vielleicht solltest du mal den ganzen Artikel lesen…
Meine fresse, ist das heutzutage so schwer, mehr als zwei Zeilen zu lesen?…
Aus dem Artikel:
„ Der britische Heimcomputer ZX Spectrum mit Kassettenlaufwerk…“
Was wurde denn als Datenspeicher verwendet?
„ Als Datenspeicher wird ein handelsüblicher Kassettenrekorder angeschlossen.“
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sinclair_ZX_Spectrum -
Re: Was ist denn "die Kassette des Sinclair ZX Spectrum"?
Autor: amagol 09.04.22 - 21:20
knarf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der ZX Spectrum hatte sein Betriebssystem im ROM, da gab's keine "die
> Kassette". Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt (angefangen mit
> ZX81) und deshalb zu bloed, das zu verstehen.
Ich hatte nach dem Golem-Artikel auch nicht wirklich verstanden was der Mensch da gemacht hat.
> Stuart loves repairing and running real hardware as well as emulations and thought “it would be nifty to see if I could fit an entire ZX Spectrum emulator into a cassette tape shell.”
Also einfach ein Raspi in einem Kassettengehaeuse ohne jegliche Kassetenfunktionalitaet so wie ich das verstehe. Und auf dem Raspi laeuft halt ein ZX Spektrum Emulator.
Wenn man sich die Originalbilder anschaut, ist das ganze wesendlich weniger beeindruckend, vermutlich auch der Grund warum die im Artikel fehlen.