-
DDR3-1066/CL9 vs DDR3-1400/CL7
Autor: Crass Spektakel 02.06.10 - 21:26
Das ist doch alles Schwachsinn.
Als ich DDR3-1066/CL9 gegen DDR3-1400/CL7 - also 25% höherer Speicherdurchsatz - mit einer i7-860 getestet habe kamen bei den meisten Benchmarks die gleichen Ergebnisse heraus. Gerademal einige Sachen wie "Linux-Kernel" oder "Datenbank" profitierten um 1-2%, alles graphische blieb auf 0,1% identisch. -
Re: DDR3-1066/CL9 vs DDR3-1400/CL7
Autor: Ext 02.06.10 - 22:39
Weil die meisten Benchmarks CPU-limitiert sind. In der Praxis entspricht der DDR3-1400/CL7 allerdings von den Latenzen her genau einem (nur theoretisch veraltetem) DDR2-800/CL4. Die Speicherbandbreite ist im Alltag ziemlich wurscht und kommt nur in synthetischen Benchmarks und im CAD-Bereich zum tragen, die Latenz hingegen kann bei praktisch jeder speicherlastigen Anwendung einen Geschwindidkeitszuwachs bedeuten, zumindest sobald die Anwendung den L3-Cache sprengt und somit massiv Speicherzugriffe tätigt die sich auch nicht durch Prefetching kompensieren lassen.
-
Re: DDR3-1066/CL9 vs DDR3-1400/CL7
Autor: IchundIch 03.06.10 - 11:13
Kann ja sein, aber... Dein Computer blinkt jetzt ganz tief innen drin, mit diesem neuen Kühler! Das lohnt sich doch...
Weiß eigentlich einer, welche Temperaturen da so gemessen werden? Mir persönlich ist eigentlich noch kein "heißer" Speicher-Chip zwischen meine fleischigen Mess-Griffel geraten.