-
So schön es auch ist, ...
Autor: Der Held vom Erdbeerfeld 28.02.14 - 13:38
... dass AMD das Problem jetzt im Griff hat, ist Dual-Graphics doch nur für eine verschwindend kleine Zielgruppe interessant: Nämlich für diejenigen, die bereits eine Kaveri-APU besitzen und denen die Grafikleistung nicht reicht.
Da stellt sich dann aber die Frage, wer jetzt auf Kaveri setzen und das irgendwann aufhübschen wollen könnte.
Der Marktpreis für den A8-7600 dürfte sich, wenn er denn endlich erhältlich ist, nach einiger Zeit bei 100 Euro einpendeln. Dazu eine Radeon R7 250 für rund 70 Euro macht 170 Euro, damit man das Leistungsniveau einer R7 250X oder in Einzelszenarien sogar das einer R7 260 erreicht.
Bei einer Neuanschaffung fährt man da günstiger, wenn man für die selben 170 Euro gleich eine R7 260x zusammen mit einem Athlon X4 verbaut. Dadurch erhält man für das gleiche Geld deutlich mehr Leistung in allen Szenarien auf der gleichen Plattform. Zugleich ist man viel flexibler bei der Wahl der Grafikkarte und könnte im gleichen Preis-/Leistungssegment - sofern man AMD nicht unbedingt die Treue hält - beispielsweise nach den neuen Maxwell-Chips von Nvidia schielen und das Gesamtsystem noch energieeffizienter gestalten.
Für breite Masse interessant würde Dual-Graphics meines Erachtens erst dann, wenn es möglich ist, die APUs auch mit deutlich stärkeren Karten (sinnvoll) zu kombinieren und die anfallenden Berechnungen noch flexibler zu verteilen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.02.14 13:41 durch Der Held vom Erdbeerfeld.