-
Ich verstehe es nicht ganz
Autor: gadthrawn 01.07.20 - 09:15
Wo ist der Zusatznutzen zum Smartphone?
Wenn ich ein Autoradio mit Bluetooth habe - dann nutze ich das doch schon mit dem Handy als Freisprecheinrichtung, streame Musik, habe z.b. Siri oder google Assistent oder Cortana als Sprachbedienung. Das Bluetooth zum Smartphone dient ja meist auch für den Erste-Hilfe-Ruf.
Also verkompliziert das Ding nicht einfach bestimmte Funktionen? -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: Dino13 01.07.20 - 09:32
gadthrawn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wo ist der Zusatznutzen zum Smartphone?
>
> Wenn ich ein Autoradio mit Bluetooth habe - dann nutze ich das doch schon
> mit dem Handy als Freisprecheinrichtung, streame Musik, habe z.b. Siri oder
> google Assistent oder Cortana als Sprachbedienung. Das Bluetooth zum
> Smartphone dient ja meist auch für den Erste-Hilfe-Ruf.
>
> Also verkompliziert das Ding nicht einfach bestimmte Funktionen?
Wie steuerst du denn Siri über das Auto Bluetooth? -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: gelöscht 01.07.20 - 09:46
Und wie soll Alexa dann beim Autofahren deine Daten abschnorcheln? Da hast du die Antwort ;)
-
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: mimimi 01.07.20 - 09:48
genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Wenn ich eh ein smartphone brauche, kann ich doch mit der Alexa App genau dasselbe machen.
-
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: mimimi 01.07.20 - 09:52
Die Frage verstehe ich nicht. Hat denn das eiphon kein Microphon? Audioausgabe sollte doch über bluetooth gehen, oder geht das damit nicht?
-
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: cgee 01.07.20 - 09:52
Für mich das perfekte Zubehör!
Ich habe keinen AUX Anschluss, kein Bluetooth und kein Navi im Auto eingebaut...
Ich verwende mein Galaxy S9 als Navi und die Sprachbefehle für das Handy greifen einfach null. "Hey Google" beim Fahren? Kann man komplett vergessen. Selbst im Büro mit offenem Fenster funktioniert das nicht.
Mal eben die Navigation ändern per Sprachbefehl ist somit nicht möglich.
Ich werde mit Echo Auto mal genauer anschauen. UKW Transmitter habe ich schon..
Der Preis von 60¤ finde ich allerdings etwas viel - ich warte wohl auf ein Angebot von ca. 40¤. -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: mimimi 01.07.20 - 09:57
Ja, das S9 Mikro geht im Auto echt schlecht. Bei mir ist das sogar so, dass beim Hören von Podcasts mit eingeschalteter Navigation auf dem Handy ständig die Lautstärke geringer wird, weil irgendjemand "ok" gesagt hat und google sich angesprochen fühlt. Echt nervig.
5 mal bearbeitet, zuletzt am 01.07.20 10:03 durch mimimi. -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: ip (Golem.de) 01.07.20 - 10:20
> Wenn ich eh ein smartphone
> brauche, kann ich doch mit der Alexa App genau dasselbe machen.
ja, der Funktionsumfang ist an sich gleich. Aber die Alexa-App erlaubt keine Nutzung von Alexa auf Zuruf. Es müsste also immer erst der Alexa-Button am Smartphone betätigt werden.
Viele Grüße,
Ingo Pakalski
Golem.de -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: Dino13 01.07.20 - 10:42
ip (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wenn ich eh ein smartphone
> > brauche, kann ich doch mit der Alexa App genau dasselbe machen.
>
> ja, der Funktionsumfang ist an sich gleich. Aber die Alexa-App erlaubt
> keine Nutzung von Alexa auf Zuruf. Es müsste also immer erst der
> Alexa-Button am Smartphone betätigt werden.
Erlaubt das die App nicht oder erlaubt das Google bzw Apple nicht? -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: eXeler0n 01.07.20 - 12:04
Ich habe ein Radio mit AUX Anschluss, aber ohne BT.
Wenn ich das Smartphone direkt an den AUX Anschluss anschließe (was mein aktuelle OP6T gar nicht kann), dann kann ich super Musik hören.
Sprachsteuerung oder telefonieren ist so aber komplett idiotisch.
Aktuell habe ich einen AUX-BT Adapter von Belkin, der tuts auch. Klar, keine Sprachsteuerung. Aber der größte Nachteil: Das Mikrofon von dem Teil ist eher schlecht. Entweder ich muss es in die Hand nehmen oder ich brülle. Hier könnte Echo Auto besser sein.
https://eXeler0n.de -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: Wabba 01.07.20 - 12:56
> Wie steuerst du denn Siri über das Auto Bluetooth?
Indem ich die Sprachwahltaste am Lenkrad für ca. 2 sec gedrückt halte -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: DWolf 01.07.20 - 13:11
Gute Frage, tippe aber auf Amazon.
Auf aktuellen Amazon Tablets geht Alexa Hands-free und es gibt Smartphones mit eingebauter Alexa.
Siehe: https://www.androidcentral.com/best-alexa-built-phone
Wenn Google das blockieren würde, könnte man es ja ohne Probleme in Custom Roms ohne Gapps aktivieren, geht aber nicht.
Ich muss keine alten Autos fahren, ich will. -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: gadthrawn 01.07.20 - 15:17
Dino13 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> gadthrawn schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wo ist der Zusatznutzen zum Smartphone?
> >
> > Wenn ich ein Autoradio mit Bluetooth habe - dann nutze ich das doch
> schon
> > mit dem Handy als Freisprecheinrichtung, streame Musik, habe z.b. Siri
> oder
> > google Assistent oder Cortana als Sprachbedienung. Das Bluetooth zum
> > Smartphone dient ja meist auch für den Erste-Hilfe-Ruf.
> >
> > Also verkompliziert das Ding nicht einfach bestimmte Funktionen?
>
> Wie steuerst du denn Siri über das Auto Bluetooth?
hm.. also altmodisch drücke ich auf die Sprachanruftaste am Lenkrad, sage etwas und lass das Ding dann kommunizieren... über Bluettooth mit dem Auto machte das am schönsten bisher Cortana - aber die Zeit ist vorbei... daher bin ich sicher dass es bei älteren Autos schon so ging... -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: Michael H. 01.07.20 - 15:26
Ich hab auch nur ein Auto mit Aux und USB, wobei USB nur ne Ladefunktion hat.
Ich habe auch kein Medialenkrad... sondern nur eins mit Airbag und Hupe xD
Mein Smartphone hat aber keinen Klinkenanschluss mehr und wenn ich mein Smartphone laden will bei längeren Autofahrten, kann ich keine Musik mehr hören. Toll wa...
So hab ich endlich ne Bluetooth Sprachsteuerung mit der ich auch das Smartphone steuern kann. Mein Smartphone hab ich in der Regel in der Hosentasche und das hol ich auch nicht im Auto raus. Maximal wenn ichs als Navi benutz. -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: gadthrawn 08.07.20 - 09:07
ip (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wenn ich eh ein smartphone
> > brauche, kann ich doch mit der Alexa App genau dasselbe machen.
>
> ja, der Funktionsumfang ist an sich gleich. Aber die Alexa-App erlaubt
> keine Nutzung von Alexa auf Zuruf. Es müsste also immer erst der
> Alexa-Button am Smartphone betätigt werden.
Nur so als Info: Genau das auf Zuruf hat amazon aber auch angekündigt für die normale Alexa App... -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: tyraenor 08.07.20 - 09:36
ip (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wenn ich eh ein smartphone
> > brauche, kann ich doch mit der Alexa App genau dasselbe machen.
>
> ja, der Funktionsumfang ist an sich gleich. Aber die Alexa-App erlaubt
> keine Nutzung von Alexa auf Zuruf. Es müsste also immer erst der
> Alexa-Button am Smartphone betätigt werden.
Wie kommen Sie darauf? Haben Sie die Alexa App nie getestet?
Es ist erschreckend, dass Sie eine Redaktion sind und dann solche eine Aussage treffen, scheinbar ohne es jemals ausprobiert zu haben!
Die Alexa App reagiert schon seit langem (mindestens seit 1,5 Jahren) auf Zuruf, sofern man die Funktion "Alexa Handsfree" in den Einstellungen aktiviert hat.
Daher würde ich tatsächlich die einzigen Nutzen von diesem Echo Auto darin sehen, dass die Mikrofone die Steuerung verbessern, da man besser verstanden wird und dass man die Alexa App nicht ständig offen haben muss.
Jedoch funktioniert "Hey Siri" bei mir immer tadellos, daher ist es einfach nicht sinnvoll. Für den ein oder anderen aber vielleicht schon, wenn die Mikros in den Handys einfach nicht korrekt erkennen. -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: Glitti 09.07.20 - 12:24
Wabba schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wie steuerst du denn Siri über das Auto Bluetooth?
>
> Indem ich die Sprachwahltaste am Lenkrad für ca. 2 sec gedrückt halte
Richtig. Und das kann so gut wie jede bluetoothfähige peripherie. Das hat nämlich erstmal nichts mit Alexa, Siri oder Google zu tun. Der knopf aktiviert einfach den Befehl "Sprachwahl" und das Handy macht den Rest. So kann auch ein Autoradio Siri aktivieren, welches so alt ist, dass es Siri da noch gar nicht gab. -
Re: Ich verstehe es nicht ganz
Autor: Glitti 09.07.20 - 12:26
ip (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wenn ich eh ein smartphone
> > brauche, kann ich doch mit der Alexa App genau dasselbe machen.
>
> ja, der Funktionsumfang ist an sich gleich. Aber die Alexa-App erlaubt
> keine Nutzung von Alexa auf Zuruf. Es müsste also immer erst der
> Alexa-Button am Smartphone betätigt werden.
Wenn ich eine Handyhalterung habe und die Alexa App geöffnet habe, funktioniert es aber genau so?