-
Schalter an Türe - beim Öffnen geht Licht an - smart?
Autor: Lebostein 25.11.15 - 15:36
sowas hatte mein Opa schon vor 50 Jahren in seiner Werkstatt installiert. Ganz ohne Cloud.
-
Re: Schalter an Türe - beim Öffnen geht Licht an - smart?
Autor: serra.avatar 25.11.15 - 15:52
du hast da was falsch verstanden: das smarte daran ist dir nun dafür extra Kohle aus der Tasche zu ziehen.
-
Re: Schalter an Türe - beim Öffnen geht Licht an - smart?
Autor: kayozz 25.11.15 - 16:34
Lebostein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sowas hatte mein Opa schon vor 50 Jahren in seiner Werkstatt installiert.
> Ganz ohne Cloud.
Smart wird das ganze dadurch, dass jeder Sender oder Empfänger Teil eines Systems ist, dass zentral gesteuert.
Im SmartHome geht nicht beim Öffnen der Tür das Licht an sondern beim Öffnen der Tür wird ein Ereigniss ausgelößt, das interpretiert wird und eine Aktion auslößt.
So kann z.B durch das Schließen der Haustür zwischen 8:00 und 9:00 die Heizung runtergeregelt werden und die Alarmanlage scharf geschaltet werden, wohingegen ein Öffnen der Tür zwischen nach 17:00 die Heizung hochregelt (Das ist zwar nicht smart, denn smart wäre, die Heizung bereits auf dem Heimweg hochzuregeln, aber das wichtige am Smart Home ist hat, dass jedes Gerät isoliert und zentrall gesteuert werden kann). -
Re: Schalter an Türe - beim Öffnen geht Licht an - smart?
Autor: mariob 25.11.15 - 17:41
Das wichtige am Smart Home ist, dass wenn ich einen einen riesigen Betrag für alle möglichen Sensoren hinlege, ich dann auch ein bisschen Investitionsschutz möchte und nicht die Möglichkeit, dass ich das ganze in 2-5 Jahren wiederholen darf, weil "the next big thing" vor der Tür steht. Heute morgen wollte mir im Radio jmd. verklickern, dass man sich in Zukunft nicht mehr drum kümmern muss, wenn man versehentlich das Fenster aufgelassen hat. Super, nur was kostet mich die Apparatur, die für mich das Fenster schließt...?
-
Re: Schalter an Türe - beim Öffnen geht Licht an - smart?
Autor: megaseppl 26.11.15 - 10:09
Aus diesem Grund würde ich nur Systeme kaufen die (gut) dokumentierte Schnittstellen haben. Bei denen ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass man sie auch in Zukunft noch einbinden bzw. dass man sie mit anderen Systemen verbinden kann.