-
Stühle für Schwergewichtige
Autor: Gucky 06.03.21 - 15:54
Kenn einer einen guten Ergo-Stuhl für Schwergewichtige?
Ich meine damit 150+kg.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.03.21 15:54 durch Gucky. -
Re: Stühle für Schwergewichtige
Autor: Arie 06.03.21 - 17:00
Ewin - Hero/Flash oder Flash XL Serie
-
DX Racer?
Autor: Dumpfbacke 06.03.21 - 17:18
Gucky schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kenn einer einen guten Ergo-Stuhl für Schwergewichtige?
> Ich meine damit 150+kg.
Die Modelle Tank und Boss könnten für dich interessant sein. Max. 205kg.
https://www.dxracer-germany.de/info/auswahlassistent-3889894.html
Nachtrag: Die Armlehne wackelt immer ein bischen. Ist durch die Schiebemöglichkeit nicht ganz zu beseitigen, soweit ich es verstanden habe.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.03.21 17:26 durch Dumpfbacke. -
Re: Stühle für Schwergewichtige
Autor: Transportsicherung 06.03.21 - 18:04
Secretlab TITAN XL
( in dem fall wirklich der XL, dass wäre wichtig ;) ) -
Re: Stühle für Schwergewichtige
Autor: wasdeeh 06.03.21 - 19:01
Herman Miller Aeron B/C (bis 160kg)
Löffler Lezgo/Panamero (bis 175kg)
Interstuhl O368/O665 (bis 200kg)
Gehn halt alle eher in Richtung Preisklasse des Artikel-Stuhls.... -
Re: DX Racer?
Autor: Gucky 06.03.21 - 21:01
Dumpfbacke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Modelle Tank und Boss könnten für dich interessant sein. Max. 205kg.
>
> www.dxracer-germany.de
>
> Nachtrag: Die Armlehne wackelt immer ein bischen. Ist durch die
> Schiebemöglichkeit nicht ganz zu beseitigen, soweit ich es verstanden habe.
Diese Racing oder Gaming Stühle sind aber eher teurer Schrott. Fakt ist diese Dinger kriegt man aus China nachgeschmissen und man setzt dann nur noch sein Logo drauf und einen deftigen Preisaufschlag.
Deswegen schrieb ich ja Ergo-Stühle ^^.
@Transportsicherung
Der Secretlab TITAN XL ist genau derselbe (Schrott) wie die DX Racer mit etwas anderen Design.
@Aire
Die Ewin - Hero/Flash oder Flash XL Serie sind wieder diese "Racing/Gaming" Stühle die rein gar nichts mit Ergonomik zu tun haben.
@wasdeeh
Lustigerweise sieht mein Stuhl fast genauso aus wieder Löffler Panamero. Aber meiner war weitaus billiger (<300¤). Das merkt man am Polster, welches durchgesessen ist und hat weniger Funktionen z.b. ist meine Sitzfläche starr.. Aber die Sitzfläche und die Rückenlehne haben 1:1 dasselbe Design XD
Vom Herman Miller Aeron habe ich schon gehört...aber ohne Testsitzen traue ich mich ehrlich nicht so einen teuren Stuhl zu kaufen :P -
Re: Stühle für Schwergewichtige
Autor: ilovekuchen 06.03.21 - 21:43
Ich kann Spaziergänge empfehlen das entlastet die Wirbelsäule. Außerdem den Arzt fragen denn 150kg+ Ist ernsthaft krank da sollte man nicht auf Foren vertrauen. Orthopädie berät wirklich gut bei Stühlen.
-
Re: Stühle für Schwergewichtige
Autor: Nycoon58 06.03.21 - 22:33
Stolcomfort in der 190kg Version.... Ca 2800euro
-
Re: DX Racer?
Autor: Standard 06.03.21 - 23:31
Gucky schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Diese Racing oder Gaming Stühle sind aber eher teurer Schrott. Fakt ist
> diese Dinger kriegt man aus China nachgeschmissen und man setzt dann nur
> noch sein Logo drauf und einen deftigen Preisaufschlag.
> Deswegen schrieb ich ja Ergo-Stühle ^^.
Da muss man schon differenzieren, nur weil der China Schrott den hochwertigen Stühlen nachempfunden ist, sind die hochwertigen Gamingstühle kein Schrott.
> @Transportsicherung
> Der Secretlab TITAN XL ist genau derselbe (Schrott) wie die DX Racer mit
> etwas anderen Design.
Wenn du persönliche Erfahrungen mit beiden Stühlen hast, dann kannst du das sicherlich behaupten, da zweifle ich aber ehrlich gesagt dran.
Ich kann nicht sagen ob ein DX Racer die gleiche Qualität wie ein SecretLabs Stuhl hat.
Ich kann nur sagen, daß die Qualität eines SecretLabs Omega hervoragend ist, die Verarbeitung ist einwandfrei und der Stuhl ist massiv. D.h. das nichts wackelt und Fuß und Gerüst tatsächlich aus massivem Metal sind und dementsprechend wiegen. Der Stuhl ist auch hervoragend ausbalanciert, so daß der Stuhl kein bischen kippelt, selbst wenn man die Rückenlehne zum Liegen verstellt, der Stuhl ist also immer stabil. Stoffbezug und Polster sich auch sehr gut.
Was der Stuhl nicht hat ist eine in der Länge verstellbare Sitzfläche und eine seitwärts kippbare Sitzfläche, wie es bei einigen hochwertigen Bürostühlen möglich ist. Die Rückenlehne ist auch nicht segmentweise anpassbar, man kann sie halt kippen oder nicht.
Die beiden beigelegten Kissen braucht man nicht unbedingt.
Wenn der Titan also die gleiche Qualität wie der Omega hat, dann ist er sicherlich kein Schrott. -
Re: DX Racer?
Autor: Anonymer Nutzer 07.03.21 - 11:55
Die generelle Kritik von Gucky and Racingstühlen ist gerechtfertigt, das scheint dir offenbar nicht klar zu sein. Die Stühle zielen durch Marketing (Werbung als angeblich tolle Rennsessel) auf ein Publikum, welches leider keinen Schimmer von den eigentlichen Anforderungen an einen guten Bürostuhl hat. Was für Anforderungen im Rennsport durchaus sinnvoll sein mag, ist in einem Büro komplett fehl am Platz. Angefangen mit der Form (wozu muss ein Bürostuhl die sitzende Person durch die Form in die Mitte fixieren, es wirken ja keine seitlichen G-Kräfte) über nicht vorhandene Belüftung des Rückens (der Sommer lässt grüßen) über die Polster, welche - falls überhaupt vorhanden - nur ein armseliger Versuch sind die Wirbelsäule nicht komplett zu ruinieren.
Sitze selber gerade auf einem DX Racer, den ich leider vor ein paar Jahren gekauft habe. Rausgeschmissenes Geld und die mangelhafte Eignung des Stuhls für den Büroalltag im Homeoffice bezahlt man dann mit der Gesundheit. Dagegen hatte ich vor Corona nie Probleme mit den Officestühlen im Büro. Wenn dir dein Körper am Herzen liegt, dann mach dich vor dem Kauf schlau worauf es bei einem guten Bürostuhl ankommt. Gaming-/Racingstühle, Chefsessel/... sind eine Qual. Würde gern in der Zeit zurück reisen und statt des DX Racers das Geld (und gerne auch einen ordentlichen Batzen drauf) in einen Stuhl investieren der für den Zweck geeignet ist. Aber so hab ich zumindest was draus gelernt ;-)
Falls du dich genauer drüber schlau machen willst, es gibt zahlreiche Videos auf Youtube die auf das Thema Bürostuhl oder Gamingstuhl genau unter die Lupe nehmen.