-
Vorbeugende Maßnahmen bei SEAGATE Barracuda 7200.11 ?
Autor: Goldie 29.01.10 - 19:24
Zuerst mal: Ich bin kein Profi, suche nur Euren Rat
habe mir kürzlich zur HD-Video Bearbeitung einen MEDION Rechner gekauft, mit einer 1TB Barracuda 7200.11 im Hot Swap Rahmen. Da ist noch die interne Platte mit ebenfalls 1TB, kenne aber den Typ nicht, nehme an , daß es sich um denselben Plattentyp handelt.
Ich stoße jetzt per Zufall auf Euer Forum mit der Diskussion über die Seagate Qualitätsprobleme und bin natürlich erstmal schockiert über das, was ich mir da evt. an Problemen eingekauft habe.
Nun schüttet nicht die Hähme über mich aus, über "wie kann man nur Medion" .... usw.
Gebt mir doch bitte nur einen Rat was ich jetzt tun muß, damit nicht passiert, daß ich meine HD-Videodaten demnächst nicht mehr lesen kann.
Wie stelle ich fest, ob meine Platte betroffen ist? Es steht "Made in Thailand" und Firmware SD15 drauf.
Sollte auf jeden Fall die Firmware ausgetauscht werden ? (hab ich sowieso noch nie gemacht).
Na ja, bin mal gespannt, ob meine Frage ernst genommen wird.
Erbarmen, Erbarmen .... -
Re: Vorbeugende Maßnahmen bei SEAGATE Barracuda 7200.11 ?
Autor: ES.2 29.01.10 - 19:37
Goldie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> habe mir kürzlich zur HD-Video Bearbeitung einen MEDION Rechner gekauft,
> mit einer 1TB Barracuda 7200.11 im Hot Swap Rahmen.
Es wäre zu hoffen, dass aktuell verkaufte System keine der problematischen Firmwares mehr haben. Das Problem ist ziemlich genau 1 Jahr alt, inkl. Lösung.
> Gebt mir doch bitte nur einen Rat was ich jetzt tun muß, damit nicht
> passiert, daß ich meine HD-Videodaten demnächst nicht mehr lesen kann.
Also ganz unabhängig von dem Problem bietet sich da ein externes Backup an, solche USB- oder eSATA-Platten sind ja nicht mehr teuer.
> Wie stelle ich fest, ob meine Platte betroffen ist? Es steht "Made in
> Thailand" und Firmware SD15 drauf.
Um zu erfahren, ob die Platten betroffen sind, muss man "model and serial number" wissen, das kann ein Seagate Tool auslesen. Die ermittelten Nummern trägt man in ein Webformular ein, und bekommt die Antwort, ob ein Update nötig ist.
http://seagate.custkb.com/seagate/crm/selfservice/search.jsp?Tab=search&Module=selfservice&TargetLanguage=selfservice&DocId=207931&NewLang=en
> Sollte auf jeden Fall die Firmware ausgetauscht werden ?
Würde ich niemals pauschal versuchen, eigentlich nur bei Problemen. Es könnte insbesondere hier zu Datenverlust kommen, im schlimmsten Fall können fehlgeschlagene Firmware-Updates das jeweilige Gerät für immer lahmlegen. Also auf jeden Fall Backup der Daten und bei Bedarf des ganzen Systems machen. -
Re: Vorbeugende Maßnahmen bei SEAGATE Barracuda 7200.11 ?
Autor: Goldie 30.01.10 - 10:12
Vielen Dank für die umfassende Antwort!
-
Re: Vorbeugende Maßnahmen bei SEAGATE Barracuda 7200.11 ?
Autor: Goldie 30.01.10 - 10:56
habe bei SEAGATE die Ser.Nr. prüfen lassen, Ergebnis: Keine Aktion erforderlich
Übrigens, die interne Platte ist vom gleichen Typ!
Nochmals Danke!