-
Apple war mal...
Autor: David64Bit 22.10.14 - 12:29
...Hardwaretechnisch wirklich ganz vorne dabei. Ich erinnere an den G3/G4/G5 Mac bei denen man "einfach so" fast jedes beliebige Teil innerhalb weniger Minuten tauschen konnte, ja selbst der erste Mac Pro hat noch dazu gehört.
Selbst ein 1. Generation Mac Pro mit den ersten Intel Xeons ist mit aktueller Grafikkarte noch gut dabei. Und so katastrophal ist OS X was den Treibersupport angeht nicht - die Hackintosh Community ist da wirklich gut dabei.
Das gleiche gilt zum Teil auch für die Mac Book Pros. "Damals" konnte man sogar noch die CPU Austauschen. Grafikkarten konnte man dann nur bei den (auch aus dem Zeitraum stammenden) HP Elitebooks tauschen...
Zugegeben, die "Grundleistung" ist wohl inzwischen so hoch, dass in 5-8 Jahren die CPU immer noch locker reicht, dementsprechend ist eine aufgelötete CPU zwar Schade, nicht jedoch wirklich tragisch. Aber nicht aufrüstbarer Ram? Die Entwickler bzw. "Marketinggenies" gehören dafür durch den Fleischwolf gedreht. Ist mir absolut unverständlich, wie man wegen ein paar Cent so eine selten dämliche Entscheidung trifft - aber ich bin auch kein Freund des Kapitalsystems mit immer größeren, notwendigen Gewinnen...von daher versteh ich solche Entscheidungen wohl deswegen nicht.