-
30 Jahre Haltbarkeit kein Problem
Autor: gakusei 10.01.22 - 18:57
Es ist nicht lange her, dass ich mit dem Kyroflux-Board ein paar Hundert alte Amiga-Disketten überspielt habe. OK, da gingen nur 880KB drauf, dafür waren sie teilweise aber auch schon über 30 Jahre alt.
Waren anscheinend gut gelagert - bis auf die wenigen Exemplare, die deutlich hörbar Dreck intus hatten, ließen sich alle ohne Probleme überspielen. -
Re: 30 Jahre Haltbarkeit kein Problem
Autor: countzero 10.01.22 - 19:35
Der schlechte Ruf der Disketten kommt glaube ich daher, dass die Qualität spätestens Mitte/Ende der 90er deutlich nachgelassen hat. Disketten aus den 80ern lassen sich oft noch problemlos auslesen.
-
Re: 30 Jahre Haltbarkeit kein Problem
Autor: glasen77 11.01.22 - 07:19
Der schlechte Ruf von Disketten hängt sehr stark mit der gestiegenen Kapazität der Disketten zusammen:
Je mehr Bits pro Fläche gespeichert werden müssen, desto empfindlicher reagieren die Disketten auf äußere Einflüsse:
- 5¼"-Disketten vom C64 gingen/gehen eigentlich nie kaputt. Ich hab mal eine Diskette in Orangensaft gebadet (Flasche im Schulranzen ausgelaufen) und konnte sie retten indem ich sie aufgeschnitten, die "Floppy" in Dest-Wasser gereinigt und in eine neue Hülle verpflanzt habe.
- 3½"-Disketten dagegen waren der Teufel. Bei den 720kb-Disketten ging es noch, die HD-Disketten waren aber richtig schlimm. Aus diesem Grund habe ich auch angefangen wichtige Dateien mehrfach redundant (Mehrere Kopien der Datei auf mehreren Disketten) aufzulegen.