-
warum nur
Autor: Eop 30.12.16 - 07:22
Da gibts endlich wieder nen großen Monitor (31,5") der auch für Spieler sein soll und dann hat der nur WQHD.
Da ist die Pixeldichte ja niedriger als bei meinem fast 9 Jahre alten Syncmaster 245B, warum sollte ich dowas kaufen? Da wird doch echt nur wieder auf Dumpfbacken spekuliert (BOAH EY 31,5 ZOLL) .
Sicher ist UHD leistungstechnisch noch sehr fordernd, aber das entschärft sich ja immer weiter und ich finde es sinnvoller mehr Auflösung zu nehmen und erstmal an den Details zu sparen bis man eine neue Grafikkarte hat, als eine grobe Auflösung zu nehmen die man dann wieder jahrelang am Hacken hat. -
Re: warum nur
Autor: Apfelbrot 30.12.16 - 08:59
Und mir persönlich reicht WQHD auch auf 31 zoll.
Deswegen bin ich eine Dumpfbacke? Weil ich einen anderen Anspruch habe als du? -
Re: warum nur
Autor: Paralyta 30.12.16 - 09:59
Eop schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da gibts endlich wieder nen großen Monitor (31,5") der auch für Spieler
> sein soll und dann hat der nur WQHD.
> Da ist die Pixeldichte ja niedriger als bei meinem fast 9 Jahre alten
> Syncmaster 245B, warum sollte ich dowas kaufen? Da wird doch echt nur
> wieder auf Dumpfbacken spekuliert (BOAH EY 31,5 ZOLL) .
Nö, hier wurde einfach nur eine wirtschaftliche Entscheidung getroffen.
- WQHD-Display sind günstiger zu produzieren als 4k Displays. Man kann also den Monitor anbieten.
- In WQHD-Auflösung kann man mit einer Mittelklasse-Grafikkarte (ca. 250¤) so gut wie alle Titel mit hohen Details flüssig spielen. Bei 4k muss man sich eine Highend-Grafikkarte besorgen (ca. 500¤) oder den Detailgrad runterstellen oder mit Rucklern spielen. Da die meisten Gamer nur eine Grafikkarte aus dem Midprice-Segment haben, werden die wenigsten darauf achten ein 4k-Display zu kaufen.
-> Warum sollte Samsung also die paar Dumpfbacken zufriedenstellen, die ein 4k Display haben wollen? Sie wollen, dass sich ein Monitor gut verkauft. Sollte es das tun können die Dumpfbacken, dann bei einem Nachfolgemodell mit 4k-Auflösung zugreifen.
> Sicher ist UHD leistungstechnisch noch sehr fordernd, aber das entschärft
> sich ja immer weiter und ich finde es sinnvoller mehr Auflösung zu nehmen
> und erstmal an den Details zu sparen bis man eine neue Grafikkarte hat, als
> eine grobe Auflösung zu nehmen die man dann wieder jahrelang am Hacken hat.
UHD mag zwar bei einer geringen Schicht von Dumpfbacken in ein oder zwei Jahren kein Problem mehr sein.
Aber die normalen Leute spielen auf wesentlich langsameren Kisten:
http://store.steampowered.com/hwsurvey?l=german
Daran wird sich auch 2018 nicht viel ändern. -
Re: warum nur
Autor: Hotohori 30.12.16 - 14:17
Tja, das setzt voraus, das einem Aliasing egal ist. Wem es nicht egal ist, der braucht dann deutlich mehr Leistung für anständiges Anti Aliasing und könnte am Ende gleich ein 4K Monitor nehmen, bei dem schon FXAA in den meisten Fällen ausreicht.
Wie ich immer die breite Masse für ihren nicht vorhandenen Anspruch liebe, die den Fortschritt ständig überall blockieren.