-
Erinnert sich noch einer an die F6-Floppy?
Autor: gentux 12.01.22 - 12:16
Bei Windows XP (und vermutlich auch Server 2003) wenn man auf AHCI installieren wollte, musste der eigene Rechner ein A-Laufwerk haben oder man musste sich den Treiber ins Medium brennen (also konnte nicht die Retail-CD verwenden). Fand ich absolut geil, nachdem ich mir 2005 eine Maschine konfiguriert und aufgebaut hatte, konnte ich zunächst kein Windows installieren, weil ich kein Floppy-Laufwerk im Build eingeplant hatte. :D
-
Re: Erinnert sich noch einer an die F6-Floppy?
Autor: Truster 12.01.22 - 12:35
... oder man baut sich eine unattend install file und legte es zusammen mit Treiber aufs C:\ Laufwerk. Wüsste aber heute nicht mehr auswendig, wie das im Detail geht.
Verifizierter Top 500 Poster!
Signatur von quineloe geklaut!
Signatur von Gunslinger Gary geraubmordkopiert! -
Re: Erinnert sich noch einer an die F6-Floppy?
Autor: ichbinsmalwieder 17.01.22 - 13:16
Man konnte auch einfach das ISO auf einen USB-Stick spielen und dort den Treiber mit draufhauen und davon dann installieren.
Habe ich damals so gemacht - ein Diskettenlaufwerk war dafür nicht nötig.
Man konnte aber auch OHNE AHCI installieren, danach den Treiber installieren und dann auf AHCI umstellen. Ging auch, war nur etwas umständlicher.