-
was vergessen wurde...
Autor: detru 24.03.10 - 12:43
...tesselation gibt es zum einen schon länger und zum anderen kann OpenGL das ebenfalls...und ja die engine ist auch unter Linuxoiden Systemen lauffähig.
-
Re: was vergessen wurde...
Autor: Setiguest 24.03.10 - 13:14
naja und das wahrscheinlich nvidia dafür gezahlt hat, weil die neue karte beinahme nur in tesselation die radeon deutlich übertrifft. die gfx karten berechnen die tesselation über die shader soviel ich weiss, was aber auch heisst, dass die shader leistung dann für andere dinge nicht zur verfügung steht, wenn diese durch tesselation stark beansprucht wird.
die radeon hat soviel ich weiss eine eigene tesselation einheit, das heisst die shader leistung steht für andere shader apps zur verfügung :) -
Re: was vergessen wurde...
Autor: Ritter von NI 24.03.10 - 13:17
Setiguest schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> naja und das wahrscheinlich nvidia dafür gezahlt hat, weil die neue karte
> beinahme nur in tesselation die radeon deutlich übertrifft.
Aber nur, so lange man bei Nvidia Karten kein Antialiasing aktiviert. Dann gehen die gegenüber den ATI Karten in die Knie.
Außerdem braucht man ein kleines Kraftwerk, um die gleiche Grafikleistung zu erzielen -
Re: was vergessen wurde...
Autor: hrhrhr 24.03.10 - 13:41
Setiguest schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> naja und das wahrscheinlich nvidia dafür gezahlt hat, weil die neue karte
> beinahme nur in tesselation die radeon deutlich übertrifft. die gfx karten
> berechnen die tesselation über die shader soviel ich weiss, was aber auch
> heisst, dass die shader leistung dann für andere dinge nicht zur verfügung
> steht, wenn diese durch tesselation stark beansprucht wird.
> die radeon hat soviel ich weiss eine eigene tesselation einheit, das heisst
> die shader leistung steht für andere shader apps zur verfügung :)
Wenn das so wäre, wäre es scheisse. Man versucht doch gerade dedicated einheien zu vermeiden. Auf dem chip verbrauchen beide platz. Wenn die einheiten dedicated sind, können die shader den tesselierern nicht helfen, falls zu wenig tesselierleistung da ist, und die tesselierer können nicht beim shaden helfen falls grad mal nicht tesseliert wird. Aber ich glaube ATI war nicht so dumm wie du vermutest! (Diese diskussion mit den dedicated einheiten hat inzwischen schon soooo einen Bart, wieso gibt es da immernoch leute die das nicht kapert haben?)