-
Der Cell war seiner Zeit zu weit voraus
Autor: Drop 04.11.10 - 08:00
Gerade die Programmierung von Mehrkernern steckt selbst heute noch in den Kinderschuhen.
Aber Optimierung in diesem Bereich kostet richtig Zeit und damit Geld, welches die Entwickler von Konsolenspielen nicht unbedingt ausgeben wollen.
Für mich ist diese Nachricht der Beweis, dass sich IBM im Konsolenbereich etabliert hat und ihn nicht aufgeben will.
Mal schauen was noch kommt, vielleicht gibt es ja auch mal wieder einen Versuch mit Desktop-PowerPC. Linus ist ja inzwischen Alltags-DAU-tauglich.... -
Re: Der Cell war seiner Zeit zu weit voraus
Autor: Kevin17x5 22.02.11 - 16:51
Ich denke aber trotzdem, dass der Cell im Konsolenbereich sicher gut angesiedelt ist.
Gerade im Konsolenbereich hat man eine Insellösung, sodass sich die Programmierer in die Hardware einleben können. Inzwischen kommen alle ganz gut mit der PS3 zurecht, sodass ich guter Dinge bin, dass die PS4 auch wieder einen Cell haben könnte.
Würde eigentlich was dagegen sprechen einen Cell gleich mit einer schnellen Grafikeinheit zu versehen? Der Chip wäre zwar größer, aber bei Konsolen ist man doch an einen Standard gebunden. Zusätzlich würde es sicher einen Geschwindigkeitsvorteil geben, dann die Daten nicht erst über einen Bus geleitet werden müssen.