-
Waehrend M$ noch frickelt, skaliert es unter Linux laengst 1A...
Autor: Anonymer Nutzer 02.12.09 - 19:23
siehe Artikel... LOL
-
Re: Waehrend M$ noch frickelt, skaliert es unter Linux laengst 1A...
Autor: KM 02.12.09 - 19:46
Es ist nicht nur Linux alleine.
Es sind der optimierte Kernel und die optimierte Anwendungen.
Es gibt auch Anwendungen, die nicht linear sklarieren.
Apropos, da steht nirgendwo
- Art, Größe und Anbindung/Bandbreite vom RAM-Speicher, vermute 8-16 GB
- Art und Größe vom HDD, eher SSD - vieleicht mit RAID -
Re: Waehrend M$ noch frickelt, skaliert es unter Linux laengst 1A...
Autor: trolldichdulappen 02.12.09 - 21:13
Der Kommunist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> siehe Artikel... LOL
Ach ja?
http://www.youtube.com/watch?v=BQ4shSQJTd0 -
Re: Waehrend M$ noch frickelt, skaliert es unter Linux laengst 1A...
Autor: trolldichdulappen 02.12.09 - 21:13
Der Kommunist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> siehe Artikel... LOL
Ach ja?
http://www.youtube.com/watch?v=BQ4shSQJTd0 -
Re: Waehrend M$ noch frickelt, skaliert es unter Linux laengst 1A...
Autor: miep 02.12.09 - 21:38
so ein kommentar musste ja kommen -.-
ich mag zwar Linux und benutze es deutlich öfter als Windows, aber Microsoft möchte eigentlich die 08/15 PC-Anwender ansprechen und DEFINITIV NICHT irgendwelche Unis oder Labore mit Supercomputern. Ich würde meinen, wenn die Zeit reif ist, wirs MS schon an der Skalierung arbeiten, Dualcores haben ja auch gut mit NT funktioniert.
P. S. : NEIN, ich bin kein Win-Fanboy. -
Während Linux noch frickelt GIBT es Windows überall
Autor: Experte 02.12.09 - 21:47
Der Kommunist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> siehe Artikel... LOL
LOL -
Re: Während einige User gerade erst mit dem frickeln
Autor: Anonymer Nutzer 03.12.09 - 10:30
anfangen, sind andere schon weiter...
-
Garnix skaliert
Autor: OldFart 03.12.09 - 10:47
Der Kommunist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> siehe Artikel... LOL
"(...) die einzelnen Kerne entsprechen in etwa einem Pentium-Prozessor (...)" und da auf jedem das OS läuft kaufe ich Dir zu Weihnachten eine Eintrittskarte für die Vorschule wenn Du brav bist. -
Re: Waehrend M$ noch frickelt, skaliert es unter Linux laengst 1A...
Autor: So so 03.12.09 - 10:50
Der Kommunist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> siehe Artikel... LOL
Es sitzt der Kommunist am Tisch mit seinem X86 mit 48 Kernen auf seinem Linux Systen und schreibt in seinem TextEditor einen Brief. Schade das man jetzt doch noch denken muss, wo doch das System die Buchstaben auf den Bildschirm in 1000stel sekunden bringen koennte. -
Re: Waehrend M$ noch frickelt, skaliert es unter Linux laengst 1A...
Autor: ist halt so 03.12.09 - 18:51
Der Kommunist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> siehe Artikel... LOL
Rate mal wieso auf jedem Core ein eigener Kernel läuft? Der Linux kernel versteht nix von Multicores - noch weniger als der von Windows -
Skalarprodukt
Autor: blokos 03.12.09 - 19:40
ist halt so schrieb:
------------------------------------------------------------------
> Rate mal wieso auf jedem Core ein eigener Kernel läuft?
> Der Linux kernel versteht nix von Multicores
Der Linux-Kernel ist der einzige Kernel *überhaupt*, der multiprozessorfähig ist. Ganze 4096 CPU-Kerne werden unterstützt!
> - noch weniger als der von Windows
Das ist ja inzwischen echt eine Schwierigkeit, noch schlechter zu sein als Windoof. :-P