-
Money Back Time!
Autor: JouMxyzptlk 11.04.22 - 07:49
You broke it, I am fed up, money back time!
Das ist die Sprache welche Apple versteht.
Ultra HD ist LOW RES! 8K bis 16K sind mein Metier. -
Re: Money Back Time!
Autor: Oekotex 11.04.22 - 07:55
Nur dürfte fraglich sein, ob man hier in Deutschland einen Anspruch darauf hat. Ich bin zwar kein Rechtsanwalt, habe aber größte Zweifel. War da nicht was mit Nachbesserung und so?
-
Re: Money Back Time!
Autor: Maddam 11.04.22 - 08:09
Der Monitor war zum Zeitpunkt der Lieferung in Ordnung, also kommt eine Sachmangel Haftung eigentlich nicht in Frage.
-
Re: Money Back Time!
Autor: Oekotex 11.04.22 - 08:17
Nein. Denn so wie ich das lese kann das Update nicht durchgeführt werden.
Wir haben also nicht etwa ein Problem nach Dem Update, sondern mit dem Update.
Golem ist hier wie häufig unpräzise unterwegs.
Während die Überschrift
> iOS-Firmware: Apple Studio Display hat nach Update Probleme
noch glauben lässt, das Update sei durchgeführt worden, steht im Artikel dann
> ... die Einträge von Nutzern, die ihren Monitor aktualisieren wollten
> und nun eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm sehen.
Und wie wir wissen ist wollte nicht auch haben.
Ich wollte am Samstag schließlich auch im Lotto gewinnen. -
Re: Money Back Time!
Autor: Oktavian 11.04.22 - 08:47
> Der Monitor war zum Zeitpunkt der Lieferung in Ordnung, also kommt eine
> Sachmangel Haftung eigentlich nicht in Frage.
Richtig, Apple hat durch sein Update einen funktionierenden Monitor in einen nicht-funktionierenden Zustand versetzt. Hier dürfte es sich also um einen Fall von BGB §823 handeln:
"Wer [...] fahrlässig das [...] Eigentum [...] eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet."
Üblicherweise fallen darunter zumindest:
- Kosten für einen Leihmonitor für die Zeit
- Kosten für den Verdienstausfall während der Fahrt zum Apple-Store
- Fahrtkostenersatz
- Weitere Kosten (z.B. für Kinderbetreuung), die durch den Termin im Apple Store angefallen sind -
Re: Money Back Time!
Autor: lordguck 11.04.22 - 08:58
Hier ist das Zauberwort "fahrlässig".
Keine Chance, daß Du das vor Gericht durchfechten kannst.
Hat Microsoft je für seine fehlerhaften Patches zahlen müssen?
Ganze Serverfarmen sind wg. diesen ausgefallen. -
Re: Money Back Time!
Autor: tomatentee 11.04.22 - 09:07
Du hast das Update installiert.
Würde mich nicht wundern, wenn Gerichte da eine Sorgfaltspflicht bei dir feststellen, dass du vorher prüfen musst ob das Update Probleme macht. -
Re: Money Back Time!
Autor: Oekotex 11.04.22 - 09:32
Bei der Frage dürfte auch eine Rolle spielen, ob die Mehrzahl der Geräte nun defekt ist. Wenn nicht, könnte man annehmen, dass es eben nur bei einigen (und selbst wenn es einige Hundert sind) Geräten auftritt und deshalb keine generelle Sorgfaltsverletzung anzunehmen ist.
Aber aus deinem anderen Beitrag ist ja eigentlich bereits erkennbar, dass es dir weniger um die den Defekt, als mehr um Apple und die Handhabung über einen Termin geht. Von daher ... lassen wir das. -
Re: Money Back Time!
Autor: Potrimpo 11.04.22 - 09:48
Falsch, selbst bei engster Auslegung.
Der Hersteller (hier Apple) macht das Update ja nicht aus Jux und Tollerei, sondern um einen vorher bestandenen Fehler nachzubessern (auch wenn bei Dir bei Deinen genutzten Funktionen kein Fehler aufgetreten ist).
Offiziell: "Unterstützt nun Boot Camp auf Intel-basierten Mac-Computern,
Kleinere Stabilitätsverbesserungen"
Diese "Nachbesserung" hat zu (weiteren) Fehlern geführt. Dennoch hat der Hersteller das Recht, innerhalb der Gewährleistungsfrist, erneut nachzubessern.
Je nach Sachverhalt kannst Du aber vom Kauf zurücktreten, spätestens nach dem 2. Nachbesserungsversuch. -
Re: Money Back Time!
Autor: jo-1 11.04.22 - 10:09
JouMxyzptlk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> You broke it, I am fed up, money back time!
> Das ist die Sprache welche Apple versteht.
nur zu - wenn Du betroffen bist und das display kürzlich erhalten hast kannst Du im Rahmen der 14tägigen Umtauschfrist das geht ohnehin zurückgeben.
Was ist denn sonst Dein Ziel mit Deinem Posting?
Verstehe Dein Posting nicht - innerhalb der Garantie haftet der Hersteller unbegrenzt für die Funktionstüchtigkeit.
Lese immer wieder derartig Sinn befreite Kommentare - keines der Displays ist älter als die Garantiefrist - somit ist für niemanden ein Problem gegeben.
Übrigens manch eine Firma spioniert nicht nur den Nutzer aus sondern verkauft auch dessen Daten meistbietend und/oder legt ein persönliches Profil an - da hat man außerhalb Europa sehr wenig Chancen auf Lösung der Probleme.
Gut, dass hier die Sachlage so einfach ist