-
Alternative: kurze MicroSD-Adapter
Autor: tritratrulala 22.04.22 - 08:58
Es gibt für wenige Euro kurze MicroSD-Adapter, die auch bündig oder nahezu bündig abschließen. Mit denen kann man dann beliebige MicroSD-Karten verwenden. Und eine Sandisk Ultra mit 1 TB bekommt man für ca. 150 EUR, ist also deutlich günstiger.
-
Re: Alternative: kurze MicroSD-Adapter
Autor: picaschaf 22.04.22 - 10:06
Das ist der Knackpunkt, "nahezu" bündig heißt bei den existierenden Teilen, dass die 5mm und mehr rausschauen. Also nicht für den angedachten Zweck nutzbar.
-
Re: Alternative: kurze MicroSD-Adapter
Autor: tritratrulala 22.04.22 - 10:11
picaschaf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist der Knackpunkt, "nahezu" bündig heißt bei den existierenden Teilen,
> dass die 5mm und mehr rausschauen. Also nicht für den angedachten Zweck
> nutzbar.
Ne, nicht wirklich. Es gibt Adapter, die stehen etwas raus, das sind dann aber eher 2 mm, also kaum merklich. Es gibt aber auch welche, die bündig abschließen (die sind etwas teurer). -
Re: Alternative: kurze MicroSD-Adapter
Autor: picaschaf 22.04.22 - 10:14
tritratrulala schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> picaschaf schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das ist der Knackpunkt, "nahezu" bündig heißt bei den existierenden
> Teilen,
> > dass die 5mm und mehr rausschauen. Also nicht für den angedachten Zweck
> > nutzbar.
>
> Ne, nicht wirklich. Es gibt Adapter, die stehen etwas raus, das sind dann
> aber eher 2 mm, also kaum merklich. Es gibt aber auch welche, die bündig
> abschließen (die sind etwas teurer).
Nope, du musst mir nichts erklären, ich habe alle Varianten hier. Für das 14/16" um das es hier geht gibt es bislang keine passende Karte, erst recht keine Adapter. -
Re: Alternative: kurze MicroSD-Adapter
Autor: tritratrulala 22.04.22 - 10:15
picaschaf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> tritratrulala schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > picaschaf schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Das ist der Knackpunkt, "nahezu" bündig heißt bei den existierenden
> > Teilen,
> > > dass die 5mm und mehr rausschauen. Also nicht für den angedachten
> Zweck
> > > nutzbar.
> >
> > Ne, nicht wirklich. Es gibt Adapter, die stehen etwas raus, das sind
> dann
> > aber eher 2 mm, also kaum merklich. Es gibt aber auch welche, die bündig
> > abschließen (die sind etwas teurer).
>
> Nope, du musst mir nichts erklären, ich habe alle Varianten hier. Für das
> 14/16" um das es hier geht gibt es bislang keine passende Karte, erst recht
> keine Adapter.
OK, mein Stand ist tatsächlich ein älteres pre-ARM-MacBook. Dann hat Apple wohl wieder was am Slot verändert.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.04.22 10:16 durch tritratrulala. -
Re: Alternative: kurze MicroSD-Adapter
Autor: Suppenkasper 23.04.22 - 09:16
picaschaf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> tritratrulala schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > picaschaf schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Das ist der Knackpunkt, "nahezu" bündig heißt bei den existierenden
> > Teilen,
> > > dass die 5mm und mehr rausschauen. Also nicht für den angedachten
> Zweck
> > > nutzbar.
> >
> > Ne, nicht wirklich. Es gibt Adapter, die stehen etwas raus, das sind
> dann
> > aber eher 2 mm, also kaum merklich. Es gibt aber auch welche, die bündig
> > abschließen (die sind etwas teurer).
>
> Nope, du musst mir nichts erklären, ich habe alle Varianten hier. Für das
> 14/16" um das es hier geht gibt es bislang keine passende Karte, erst recht
> keine Adapter.
Ich habe einen Adapter der auch schon älter ist und der passt wunderbar und bündig in mein mbp 2021. Ich bekomme den auch nicht normal mit den Fingern entfernt und muss einen kleinen Draht (Büroklammer) zur Hilfe nehmen (es gibt eine kleine integrierte Schlaufe)