-
wie kommt es eigentlich ...
Autor: Lazer 09.04.13 - 14:10
... dass man zwar in der IT arbeitet oder sich zumindest so sehr dafür interessiert, dass man golem liest, gleichzeitig aber jeglicher technischen neuerung negativ gegenübersteht und sofort etwas zu meckern findet?
neid? missgunst? konservativ? angst dazuzulernen? selbstüberschätzung? egomanie? oder einfach nur typisch deutsch?
an dem beschriebenen konzept dieser tafel ist nichts negatives zu finden.
der strombedarf wird von einem 9v block gedeckt und es soll auf solar umgerüstet werden. stellt man die tafel aus mehreren panelen zusammen, kann selektiv gelöscht werden. ein stift ist kreide immer überlegen, fragt mal einen x-beliebigen lehrer. dazu kommt die zeitersparnis von knöpfchendrücken vs. nasser lappen beim tafel abwischen. die neuanschaffung soll sogar günstiger als eine althergebrachte tafel sein.
also wo ist das problem?
die kosten für einen 9v block hochzurechnen und gleichzeitig die kosten von kreide herunterzurechnen entbehrt jeglicher objektivität und dient nur dazu, den eigenen standpunkt unbedingt als den einzig richtigen darzustellen.
ich wünsche mir wirklich ein bisschen mehr offenheit hier im golem forum. kleingeister können ihre sorgen ihren zimmerpflanzen erzählen, denn um einen ernsthaften dialog ist man ja eh nicht bemüht. -
Re: wie kommt es eigentlich ...
Autor: fehlermelder 09.04.13 - 15:08
Lazer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... dass man zwar in der IT arbeitet oder sich zumindest so sehr dafür
> interessiert, dass man golem liest, gleichzeitig aber jeglicher technischen
> neuerung negativ gegenübersteht und sofort etwas zu meckern findet?
Rein positive posts wären doch langweilig zu lesen und einseitig ohne negatives :)
Aber ich denke nicht, dass hier jetzt irgendwer den erfinder oder seine Erfindung aus tiefstem Herzen verabscheut. Wenn er Erfolg hat, schön. Aber es gibt eben Bedenken und ob sie gerechtfertigt sind, kann man in einem Forum eben diskutieren.
> neid? missgunst? konservativ? angst dazuzulernen? selbstüberschätzung?
> egomanie? oder einfach nur typisch deutsch?
hier: meine eigenen Schul-Erfahrungen.
> an dem beschriebenen konzept dieser tafel ist nichts negatives zu finden.
> der strombedarf wird von einem 9v block gedeckt und es soll auf solar
> umgerüstet werden. stellt man die tafel aus mehreren panelen zusammen, kann
> selektiv gelöscht werden. ein stift ist kreide immer überlegen, fragt mal
> einen x-beliebigen lehrer. dazu kommt die zeitersparnis von
> knöpfchendrücken vs. nasser lappen beim tafel abwischen. die neuanschaffung
> soll sogar günstiger als eine althergebrachte tafel sein.
Aber: die Tafeln sind schon da und haben ihre Haltbarkeit bereits bewiesen. Overheadprojektoren werden zwar ebenfalls allmählich durch Beamer ersetzt, aber die hängt man lieber hoch an die Decke oder schließt sie gleich weg (Schüler kommen trotzdem ran).
> also wo ist das problem?
> die kosten für einen 9v block hochzurechnen und gleichzeitig die kosten von
> kreide herunterzurechnen entbehrt jeglicher objektivität und dient nur
> dazu, den eigenen standpunkt unbedingt als den einzig richtigen
> darzustellen.
Wie ich an anderer Stelle geschrieben habe (ohne Kreide und Stromkosten auch nur zu erwähnen), müsste dafür dauerhafter Suppert (Garantiefälle, Reparaturen, Nachbestellungen) geboten und gesichert werden. Schulen haben ein enges Budget und sind Länderfinanziert. Große Anschaffungen müssen kritisch beäugt werden, weil die nächsten 20 Jahrgänge damit leben müssen.
> ich wünsche mir wirklich ein bisschen mehr offenheit hier im golem forum.
> kleingeister können ihre sorgen ihren zimmerpflanzen erzählen, denn um
> einen ernsthaften dialog ist man ja eh nicht bemüht.
Hey, ich hab mir die erste Generation des im Artikel erwähnten Boogie Boards geholt. Aber gerade das Ding ist kein glanzvoller vergleich. Tatsächlich war es sogar ein schwer bereuter Kauf, aber es war mein Geld und ich leb damit. -
Re: wie kommt es eigentlich ...
Autor: Kartenknipser 11.04.13 - 08:41
@Lazer ++++