-
Mit Kabel und Nummernblock wäre sie für mich interessanter
Autor: Runaway-Fan 26.05.20 - 12:28
Aber jedem das seine.
-
Re: Mit Kabel und Nummernblock wäre sie für mich interessanter
Autor: derJimmy 26.05.20 - 12:49
Dann solltest du eine andere Tastatur kaufen. Man schreibt ja auch nicht unter nem Bericht über nen Supersportwagen, dass ein Kombi viel interessanter und praktischer ist. Ist ein anderes Produkt.
-
Re: Mit Kabel und Nummernblock wäre sie für mich interessanter
Autor: Peter V. 26.05.20 - 13:33
Runaway-Fan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber jedem das seine.
Dann nimmst Du die restlichen unzähligen Modelle. Diese ist eben genau die Ergänzung. Klingt für Unterwegs sehr brauchbar. -
Re: Mit Kabel und Nummernblock wäre sie für mich interessanter
Autor: on(Golem.de) 26.05.20 - 16:19
Hallo Runaway-Fan,
wenn du genau dieses Modell willst, nur eben kabelgebunden: Logitech baut auch die G815, die baugleich erscheint.
Viele Grüße
Oliver Nickel
Golem.de -
Re: Mit Kabel und Nummernblock wäre sie für mich interessanter
Autor: h0m3uSerAMT 26.05.20 - 17:14
Ich kann die G815 nur wärmstens empfehlen. Ich nutze sie seit etwa 1500 Stunden, habe keine abgebrochenen Nasen oder ähnliches an den Tasten. Täglicher Arbeitseinsatz für etwa 8-10 Std. und nochmal gute 2-3 Stunden tägliches zocken (am Wochende auch mal mehr). Ich habe mich für die Clicky-Switches entschieden, nachdem ich die linearen für einen Tag ausprobiert hatte. Die Tastatur sieht (dank der Aluminiumabdeckung) immer noch aus wie neu und läuft absolut tadellos. Meiner Meinung nach haben die G815 und die G915 nur zwei Mankos (an die ich mich aber gewöhnt habe): Die Beleuchtung der Tasten ist selbst bei maximaler Helligkeit recht dunkel. Kein Vergleich z.B. zur Corsair K95. Das zweite Problem sind die unbeleuchteten Zweitfunktionen der Nummerntasten (also !"§$% usw.).
Würde Logitech nun auch noch Gaming-Mäuse mit der gleichen Taster-Qualität herausbringen wäre ich rundum glücklich. Tausche meine G502 Lightspeed nun zum dritten mal aus.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.05.20 17:15 durch h0m3uSerAMT. -
Re: Mit Kabel und Nummernblock wäre sie für mich interessanter
Autor: BlackyRay 26.05.20 - 20:22
Wie du es sagst jedem das seine.
Hab auch Mal über so kurze Tastaturen nachgedacht. (Finde ich einfach toll) ABER so oft wie ich Zahlenkombinationen tippe wäre mir das dann doch zu blöd wenn ich keinen Nummernblock habe.... -
Re: Mit Kabel und Nummernblock wäre sie für mich interessanter
Autor: BlackyRay 26.05.20 - 21:30
BlackyRay schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie du es sagst jedem das seine.
> Hab auch Mal über so kurze Tastaturen nachgedacht. (Finde ich einfach toll)
> ABER so oft wie ich Zahlenkombinationen tippe wäre mir das dann doch zu
> blöd wenn ich keinen Nummernblock habe....
Zum Kabel. Naja Kabel kann ja meines Wissens genutzt werden man hat lediglich die Optionen dieses abzustöpseln. Da hätte ich mir aber glatt ne noch etwas längere Laufzeit gewünscht da ich nicht noch ein Gerät alle paar Tage aufladen möchte......
Andererseits falls es ein USB C Kabel ist könnte man sein Hand ymot dem Tastaturkabel laden....