-
Multimediatasten
Autor: Anonymer Nutzer 26.05.20 - 12:26
Also ich finde ja, dass die Multimediatasten ein ansonsten hübsches, schlichtes Design immer kaputt machen; so auch hier. Bei den Mac Tastaturen sieht man ja, dass es auch ohne Multimediatasten geht - einfach die Funktionen auf die F-Tasten legen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.05.20 12:26 durch luarix. -
Re: Multimediatasten
Autor: Eheran 26.05.20 - 14:33
>einfach die Funktionen auf die F-Tasten legen
Bloß nicht.
Play/Pause und Mute muss mit einem Knopfdruck erfolgen. Nicht mit 2 und teils absurden Handgriffen.
Lautstärke muss mit einem Drehregler steuerbar sein, nicht mit Knöpfen die man 10x drücken muss oder sonstwas. -
Re: Multimediatasten
Autor: derJimmy 26.05.20 - 15:37
Ich mag ja den kapazitiven Fader bei meiner fast 15 Jahre alten MX5000 bluetooth. Besser, als ein drehrad oder knöpfchen. Meiner meinung nach leider die einzige Multimediatastatur, die das gut gemacht hat. Allerdings hat sie trotzdem noch genügend unangenehme Eigenheiten
-
Re: Multimediatasten
Autor: Eheran 26.05.20 - 16:22
Okay, ich präzisiere: Es muss (quasi) stufenlos regelbar sein.
Ob das nun klassisch ein Poti zum drehen ist oder Kapazitiv, mit IR-Näherungssensor oder sonstwie gemacht wird ist mir egal :D
Hauptsache ein Handgriff und nicht drücken drücken drücken.