-
FullDiskEncryption
Autor: derIdiot 05.01.11 - 17:39
Ich hoffe mal dass diesmal das Passwort nicht im Klartext über USB übertragen wird oder dass man mitels Lötbrücke das Laufwerk "cracken" kann.
Irgendwie vertraue ich dem was die Hersteller implementieren nicht.
Aber eine Festplatte die wirklich, geprüft mit Brief und Siegel, verschlüesselt und eine Tastatur im Gehäuse hat würde ich mir gerne kaufen.
Damit wäre die Festplatte systemunabhängig einsetzbar.
Anwendungen hätte ich sofort dafür.
Aber bitte ohne Hintertüren, wie z.B. geheime Schlüssel die man aus der Seriennummer o.ä. berechnen kann. -
Re: FullDiskEncryption
Autor: elgooG 05.01.11 - 20:04
Ich würde dir raten generell die Finger von solchen Hardware-Verschlüsselten USB-Devices zu lassen und stattdessen auf TrueCrypt oder BitLocker zu setzen.
In der Vergangenheit wurden schon unzählige USB-Medien als völlig unsicher entlarft. Besonders bei Consumer-Geräten darf man da nicht viel erwarten. Sogar Geräte einfache XOR-"Verschlüssselung" (*lol*) wurden schon als sicher verkauft.