-
kein Dongle für Mac
Autor: iQuaser 21.09.20 - 10:19
Ich habe das Vorgängermodell MX Anywhere 2S und betreibe es am Mac ausschließlich mit dem Unifying-Empfänger, da nach dem Booten in der Anmeldemaske die Maus per Bluetooth nicht funktioniert.
Sollte Logitech das in den Griff bekommen haben, könnte man auf den Dongle verzichten. Falls nicht, sollten sie halt einen USB-C-Dongle dazulegen.
Ansonsten wäre sie für einen Mac-Benutzer nicht kaufbar. -
Re: kein Dongle für Mac
Autor: McTristan 21.09.20 - 10:37
Hab die MX Master 3 und die geht per Bluetooth auch auf dem Login-Screen. Das magnetische Scrollrad ist für mich übrigens DAS Feature was ich nicht mehr missen will. Kann allerdings im Freilaufmodus auch Zeile für Zeile scrollen - weiß nicht genau was da im Artikel gemeint ist. Ich denke ja mal, der Mechanismus wird sich zwischen den verschiedenen Modellen nicht so sehr unterscheiden.