-
Plattern, nicht Platters
Autor: Asmael 21.07.14 - 20:18
Gebildet wird der deutsche Plural auf Basis des englischen Singular, es wird nicht der englische Plural übernommen.
/Asmael
4 mal bearbeitet, zuletzt am 21.07.14 20:29 durch Asmael. -
Re: Plattern, nicht Platters
Autor: MarioWario 21.07.14 - 23:50
Das ist eine wirkliche Sprachverballhornung:
Platter = Platters
+
Platte/n bzw. Plattenstapel (vergleiche doch mal mit den c't Testberichten).
Aber es gibt ja auch Leute bei denen die Mehrzahl von String nicht Strings, sondern Stringe ist ;-) -
Re: Plattern, nicht Platters
Autor: Herzchen 22.07.14 - 00:26
Da fallen mir doch die Hämmers aus den Griffels. Wer glaubt, dem Tech-Babble Einhalt gebieten zu können hebt bitte die Ärme.
Plural ist was für Sitzpinkler und Frauenversteher. -
Re: Plattern, nicht Platters
Autor: AveN 08.10.14 - 15:19
Pipi in die Augen =)