-
Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: Crionix 19.08.15 - 12:02
Ist mir grad noch eingefallen. Von Asus soll ja auch noch was kommen, vielleicht auch bald andere Hersteller die dann vielleicht das OS anpassen können.... Hoffentlich verfolgt Google dann nicht die gleiche Updatepolitik wie bei Android.
-
Re: Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: backdoor.trojan 19.08.15 - 12:38
Da würde ich das Asus eigene OS vorziehen, da gibt es für den RT N56U immer noch Updates und den habe ich seit mittlerweile ca 5 Jahren :D
-
Re: Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: JackIsBlack 19.08.15 - 13:08
Crionix schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist mir grad noch eingefallen. Von Asus soll ja auch noch was kommen,
> vielleicht auch bald andere Hersteller die dann vielleicht das OS anpassen
> können.... Hoffentlich verfolgt Google dann nicht die gleiche Updatepolitik
> wie bei Android.
Was spricht gegen die Updatepolitik? Alle Google-Geräte erhalten regelmäßig Updates, mein 3 Jahre altes Nexus 4 und 7 sind aufm neusten Stand. -
Re: Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: KaHe 19.08.15 - 13:22
JackIsBlack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was spricht gegen die Updatepolitik? Alle Google-Geräte erhalten regelmäßig
> Updates, mein 3 Jahre altes Nexus 4 und 7 sind aufm neusten Stand.
Das sehe ich auch so, die schlechte Updatepolitik ist ja eher bei den Herstellern zu suchen die das Android customisiert haben, wie z.B. Samsung etc. -
Re: Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: violator 19.08.15 - 13:37
Das ist aber die Schuld von Google, die hätten das OS ja so machen können, dass der Endanwender die Anpassungen nicht benötigt oder das Update selber einspielen kann. Bei Windows hab ich ja auch immer Windows aufm Rechner und nicht Dell-Windows oder Toshiba-Windows.
-
Re: Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: jose.ramirez 19.08.15 - 13:38
JackIsBlack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Crionix schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ist mir grad noch eingefallen. Von Asus soll ja auch noch was kommen,
> > vielleicht auch bald andere Hersteller die dann vielleicht das OS
> anpassen
> > können.... Hoffentlich verfolgt Google dann nicht die gleiche
> Updatepolitik
> > wie bei Android.
>
> Was spricht gegen die Updatepolitik? Alle Google-Geräte erhalten regelmäßig
> Updates, mein 3 Jahre altes Nexus 4 und 7 sind aufm neusten Stand.
Nun mach den irrgeleiteten Konsumzombies doch nicht das mühselig von den gleichgeschalteten Massenmedien aufgebaute Feindbild kaputt. -
Updatepolitik wie bei ChromeOS
Autor: chithanh 19.08.15 - 15:45
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist aber die Schuld von Google, die hätten das OS ja so machen können,
> dass der Endanwender die Anpassungen nicht benötigt oder das Update selber
> einspielen kann.
Und genau mit ChromeOS (bzw. Brillo das auf ChromeOS basiert) haben sie es anders gemacht und die Updates stehen allen Geräten zur Verfügung.
> Bei Windows hab ich ja auch immer Windows aufm Rechner und
> nicht Dell-Windows oder Toshiba-Windows.
Windows ist aber noch keine Garantie für Updates.
Wer sich 2012 ein Tablet mit Windows RT gekauft hat, schaut heute in die Röhre. Nicht einmal Universal Apps wird es dafür geben.
Ebenso Windows Phone, kein einziges WP7-Gerät hat damals ein Update auf WP8 erhalten.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.08.15 15:46 durch chithanh. -
Re: Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: ger_brian 20.08.15 - 08:20
Genau, die "gleichgeschalteten Massenmedien" versuchen, Google als Feindbild aufzubauen. Nimm mal deinen Aluhut ab!
De facto ist die Updatesituation auf Android eine Katastrophe und auch die Nexus Geräte sind im Vergleich maximal obere Mittelklasse, was Updatesupport angeht. -
Re: Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: chithanh 20.08.15 - 11:28
Dieses Gerät basiert aber eben nicht auf Android, sondern auf ChromeOS.
Und die Updateversorgung bei ChromeOS war bisher immer vorbildlich. -
Re: Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: b4sh 20.08.15 - 11:48
Google stellt einen Router vor, der mit Gentoo Linux läuft und dem ac-Standard entspricht und nicht ChromeOS.
The router appears to run Gentoo Linux based on the open source licenses page.
https://support.google.com/onhub/answer/6257015?hl=en
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.08.15 11:51 durch b4sh. -
Re: Updatepolitik wie bei Android ?
Autor: Fotobar 29.08.15 - 10:56
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist aber die Schuld von Google, die hätten das OS ja so machen können,
> dass der Endanwender die Anpassungen nicht benötigt…
Der Endanwender benötigt auch nicht diesen ganzen Schrott den Samsung und co. dazu patchen. Ein reines Android findest du bei Googles Nexus Modellen und bei Motorola. Google passt sein Android so an, dass es effizient läuft, ohne irgendwelchen sinnlosen Schnick-schnack den kein Mensch benötigt. Aus diesem Grund würde ich mir niemals ein Samsung (oder ähnliches) Smartphone kaufen…
Ich warte einfach das neue Nexus 5 ab.