-
Apple machts clever
Autor: ExAppler 02.11.10 - 15:10
Die kaufen alte Hardware für billig geld auf, giessen es in Alu und verkaufen es mit einer satten Marge …
Es gibt genug die dafür bereitwillig zahlen. -
Re: Apple machts clever
Autor: Buu 02.11.10 - 15:25
ExAppler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die kaufen alte Hardware für billig geld auf, giessen es in Alu und
> verkaufen es mit einer satten Marge …
>
> Es gibt genug die dafür bereitwillig zahlen.
Daran sieht man wie einfallslos die anderen Computerhersteller sind. Die könnten das selbe machen nur 300€ günstiger, aber sie tuns nicht!? Das selbe gilt fürs Mac Book Pro. -
Re: Apple machts clever
Autor: wonz 02.11.10 - 15:26
Buu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ExAppler schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Die kaufen alte Hardware für billig geld auf, giessen es in Alu und
> > verkaufen es mit einer satten Marge …
> >
> > Es gibt genug die dafür bereitwillig zahlen.
>
> Daran sieht man wie einfallslos die anderen Computerhersteller sind. Die
> könnten das selbe machen nur 300€ günstiger, aber sie tuns nicht!? Das
> selbe gilt fürs Mac Book Pro.
Die haben auch keine Jünger, die einem alles aus den Händen reissen. -
Re: Apple machts clever
Autor: ultrapaine 02.11.10 - 15:28
Sie haben auch keine Produkte, die Jünger ihnen aus den Händen reisen würden...
-
Re: Apple machts clever
Autor: ickeicke 02.11.10 - 15:38
um jünger zu haben darf man keinen schrott verkaufen.
-
Re: Apple machts clever
Autor: gegenteil 02.11.10 - 15:39
ich behaupte das gegenteil
-
Re: Apple machts clever
Autor: Jawohll 02.11.10 - 15:43
Ich bin dafür!
-
Re: Apple machts clever
Autor: hast du 02.11.10 - 15:44
Da hast du bei den windows-Jüngern recht.
-
Re: Apple machts clever
Autor: jaa 02.11.10 - 15:44
Jawohll schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich bin dafür!
Für das Gegenteil?