-
Bitte Geschwindigkeit wenigstens so wie bei Festplatten...
Autor: Lala Satalin Deviluke 30.07.13 - 11:48
und nicht wie bei Floppys. Die Track 2 Track-Bewegungen von CDs, DVDs und BDs sind so unglaublich lahm... Vor Allem auch der Prozess des Erkennens des Mediums dauert viel zu lange.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Bitte Geschwindigkeit wenigstens so wie bei Festplatten...
Autor: as (Golem.de) 30.07.13 - 12:00
Hallo,
Lala Satalin Deviluke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> und nicht wie bei Floppys. Die Track 2 Track-Bewegungen von CDs, DVDs und
> BDs sind so unglaublich lahm... Vor Allem auch der Prozess des Erkennens
> des Mediums dauert viel zu lange.
also ich mach mir da gar keine Hoffnungen... :-/ Ich denke am sinnvollsten wäre dafür eine Begrenzung des Medien-Durchmessers wie bei der MD/MO, damit der schwere Kopf nicht so weit fahren muss. Aber das kostet ja leider Kapazität.
gruß
-Andy (Golem.de)
--
Okuna alias Openbook: @marble
Instagram: @aroundthebluemarble
Twitter: @AndreasSebayang
( Vorsicht, Bahn- und Flugzeugbilder ;) )
https://www.golem.de/specials/autor-andreas-sebayang/ -
Re: Bitte Geschwindigkeit wenigstens so wie bei Festplatten...
Autor: Lala Satalin Deviluke 30.07.13 - 14:31
Also ist das ganze Vorhaben hochgradig sinnfrei.
Ich bin ja eher für read-only SD-Karten um Filme oder Spiele zu publishen. Das sollte sich aktuell oder in naher Zukunft sogar billiger realisieren lassen als DVDs oder BDs: Weniger Material, schnellere Herstellung (PROM im 11 nm Bereich)...
Selbst in mobilen Geräten - die ja extrem langsame Prozessoren haben - werden auch wiederbeschreibbare SD-Karten blitzschnell erkannt: Eine 128 GByte SDXC von Sandisk wird in der Nikon 1 J3 INSTANT erkannt, gemountet und genutzt, während die Kamera an ist und die Karte eingesteckt wird. Sogar im SGS (i9000) wird eine 32 GByte Micro-SDHC instant erkannt und gemountet, lediglich die Suche nach Medien dauert ein Wenig.
Für die Wiedergabe oder Aufzeichnung von sequentiellen Daten wie Filmen mag das nicht wichtig sein. Jedoch dauer HEUTE 2013 (!!!) eine Installation eines Betriebssystems von welchem optischen Datenträger auch immer bis zu 40(!!) Minuten! Von einem USB-Stick der billig klasse (4 GByte für 10 Euro) geht das innerhalb von 5 Minuten(!!).
Und ohne Caddy kann das auch nichts werden, vor Allem nicht mit der Lebensdauer!
Grüße vom Planeten Deviluke!
4 mal bearbeitet, zuletzt am 30.07.13 14:43 durch Lala Satalin Deviluke. -
Re: Bitte Geschwindigkeit wenigstens so wie bei Festplatten...
Autor: Anonymer Nutzer 01.08.13 - 07:14
Lala Satalin Deviluke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also ist das ganze Vorhaben hochgradig sinnfrei.
>
> Ich bin ja eher für read-only SD-Karten um Filme oder Spiele zu publishen.
> Das sollte sich aktuell oder in naher Zukunft sogar billiger realisieren
> lassen als DVDs oder BDs: Weniger Material, schnellere Herstellung (PROM im
> 11 nm Bereich)...
>
> Selbst in mobilen Geräten - die ja extrem langsame Prozessoren haben -
> werden auch wiederbeschreibbare SD-Karten blitzschnell erkannt: Eine 128
> GByte SDXC von Sandisk wird in der Nikon 1 J3 INSTANT erkannt, gemountet
> und genutzt, während die Kamera an ist und die Karte eingesteckt wird.
> Sogar im SGS (i9000) wird eine 32 GByte Micro-SDHC instant erkannt und
> gemountet, lediglich die Suche nach Medien dauert ein Wenig.
>
> Für die Wiedergabe oder Aufzeichnung von sequentiellen Daten wie Filmen mag
> das nicht wichtig sein. Jedoch dauer HEUTE 2013 (!!!) eine Installation
> eines Betriebssystems von welchem optischen Datenträger auch immer bis zu
> 40(!!) Minuten! Von einem USB-Stick der billig klasse (4 GByte für 10 Euro)
> geht das innerhalb von 5 Minuten(!!).
>
> Und ohne Caddy kann das auch nichts werden, vor Allem nicht mit der
> Lebensdauer!
Die Blu-ray unterstützt ja BD-J und scheinbar findet das auch rechlich Anklang. Du müsstest aufjedenfall an irgendeinem Punkt kleinere Schreibbereiche haben. Über BD-J bekommt man oder besser bekam man zb Homebrew auf die PS3.