-
Projekt Glass in der Praxis
Autor: lemmer 09.04.12 - 15:40
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=ysIClyFCgzs
-
Re: Projekt Glass in der Praxis
Autor: facepalm 10.04.12 - 19:00
+1 :D
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=ysIClyFCgzs
+1 :D
Kommentare: 353 | letzter Beitrag 18:02 Uhr
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 14:45 Uhr
Kommentare: 167 | letzter Beitrag 16:51 Uhr
Kommentare: 136 | letzter Beitrag 17:03 Uhr
Kommentare: 132 | letzter Beitrag 07:50 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Das Erdmagnetfeld macht nicht das, was Geoforscher erwartet hatten - Nachjustierungen am irdischen Magnetmodell sind erforderlich.
Ein Bericht von Dirk Eidemüller
Höherer Preis, ähnliche Performance und doppelt so viel Videospeicher wie die Geforce RTX 2080: AMDs Radeon VII ist eine primär technisch spannende Grafikkarte. Bei Energie-Effizienz und Lautheit bleibt sie chancenlos, die 16 GByte Videospeicher sind eher ein Nischen-Bonus.
Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner
Android ist erst zehn Jahre alt, doch die ersten Geräte damit sind schon Technikgeschichte. Wir haben uns mit einem Nexus One in die Zeit zurückversetzt, als Mobiltelefone noch Handys hießen und Nachrichten noch Bällchen zum Leuchten brachten.
Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf
Die Alarmanlage Nest Secure kann seit Kurzem auch mit Sprachbefehlen umgehen - dass in dem Gerät ein Mikrofon steckt, war zuvor unbekannt.
Obwohl Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag des Gegenteil vereinbart haben, stimmt die Bundesregierung auf EU-Ebene für Uploadfilter. Mehrere andere EU-Staaten lehnten die Einigung auf die "Merkelfilter" bis zuletzt ab.
Mit Ares und Helios hat ARM zwei Neoverse genannte Designs für Cloud-Server entwickelt: Neoverse E1 ist für Durchsatz optimiert und nutzt SMT, wohingegen Neoverse N1 über mehr Rechenleistung verfügt.