-
ich verstehe nicht, warum diese alte tehnik noch so teuer ist
Autor: johnDOE123 24.04.18 - 12:52
10/25/50/100GBe ist keine entwicklung, die es erst seit gestern gibt.
der 10GBe standard steht schon seit jahren und alte karten selbst mit RJ45 findet man zu hauf auf ebay. Warum wird der spaß noch so extrem teuer verkauft?
Ich würde echt gerne auf 10GBe über kupfer aufrüsten.
Symetrisch 10 gb DSl liegt an, nas sollte das auch schaffen, aber switch und die karten sind einfach zu teuer, nicht nur in der anschaffung, auch im unterhalt. ich will keinen HBA mit 20W verbrauch -
Re: ich verstehe nicht, warum diese alte tehnik noch so teuer ist
Autor: honna1612 24.04.18 - 13:05
Ich denke es liegt auch am Standard. Es vor 3 Jahren gab es nur 1 Gbit und 10Gbit. Erst danach haben die Hersteller von der IEEE Alliance 2.5 und 5Gbit eingefordert.
Wäre der Standard "so schnell wie möglich" wie bei WLAN würde es besser aussehen. WLAN 802.ad Router sind schon schneller als 1Gbit. Das hätte mehr Konkurrenzkampf um Teilnehmer gegeben. Wenn ein Switch 1Gbit, der andere 1.2Gbit kann bei gleichem Preis hätten die Kunden immer den schnelleren gekommen. So war der sprung von 1 auf 10 zu groß.
Vorallem lag es daran dass Prosumer erst seit günstigen SSDs wirklich 10gbit brauchen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.04.18 13:12 durch honna1612. -
Re: ich verstehe nicht, warum diese alte tehnik noch so teuer ist
Autor: JouMxyzptlk 24.04.18 - 15:21
johnDOE123 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 10/25/50/100GBe ist keine entwicklung, die es erst seit gestern gibt.
Das ist soweit richtig, aber der Energieverbrauch ist enorm. Und die Kabellängen kurz oder nur Glasfaser.
Genau deshalb wurde 2,5 und 5 GBit dazwischengeschoben, brauchen deutlich weniger Energie und erlauben längere Kabel. Und sind (im Prinzip) günstiger machbar wenn man 10 GB außen vor lässt.
Ursprünglich sollten die zwei Standards das "vergessene" 10 GBit-PoE nachzuliefern und AccessPoints welche mehr als 1 GBit können versorgen zu können.
Aus meiner Sicht ist es für die Heimanwender ein praktischer Zwischenschritt, vor allem Preislich und aufgrund der längeren Kabel.