-
"..entspricht der GTX 980.."
Autor: spambox 05.04.16 - 10:38
Warum nimmt man dann nicht einfach eine GTX 980?
Leistet (laut Bericht) das gleiche, kostet aber weniger.
#sb -
Re: "..entspricht der GTX 980.."
Autor: Kleba 05.04.16 - 11:25
Weil es um einen Notebook-Chip geht?
-
Re: "..entspricht der GTX 980.."
Autor: Robert.Mas 05.04.16 - 12:15
Auch bei der 980er handelt es sich um einen Notebook-Chip:
"Quadro M5500 entspricht der Geforce GTX 980 ___für Notebooks___" -
Re: "..entspricht der GTX 980.."
Autor: Kleba 05.04.16 - 13:24
Für Notebooks gibt es die GTX 980M (welche bei weitem nicht die Leistung der 980 hat).
Der Satz
> Nvidias neue Workstation-Grafikeinheit Quadro M5500 entspricht der Geforce GTX 980
> für Notebooks
heißt eher, dass mit der Quadro M5500 eine der Leistung der GTX 980 entsprechenden Lösung für Notebooks verfügbar ist. -
Re: "..entspricht der GTX 980.."
Autor: Robert.Mas 05.04.16 - 13:37
Es geht eben nicht um die 980M, steht doch auch weiter im Artikel mit Link auf diesen Artikel:
https://www.golem.de/news/grafikkarte-nvidia-stellt-die-geforce-gtx-980-erneut-vor-fuer-notebooks-1509-116435.html
Um daraus mal zu zitieren:
"Der Name kommt nicht von ungefähr, denn anders als Mobile-Modelle wie die Geforce GTX 980M ist die neue Geforce GTX 980 für Notebooks nicht beschnitten, sondern technisch identisch."
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.04.16 13:38 durch Robert.Mas.