-
300$...
Autor: thorsten thorben kai uwe 17.06.15 - 17:42
Scheinbar etwas vorbei kalkuliert..wer kauft sich denn solch ein im Vergleich zu den nur unwesentlich teureren und ausgereifteren Valve oder Oculus VR Brillen dann noch diesen technischen "Müll"? Für 150¤/$ könnten sie es noch einmal versuchen..
Da kann ich ja gleich mein FullHD Android Phone in so eine Plastikversion eines Google Cardboard schieben..Gyroskop reicht für nen ersten Eindruck von VR aus.
Hab ich gestern mal gestestet. Auch PC-Spiele in 3D inkl. Headtracking (Gyroskop) zum Android streamen geht ganz gut.
Wurde ja hier schon mal gepostet: https://forum.golem.de/kommentare/wissenschaft/apps-fuer-googles-cardboard-her-mit-der-pappe/quake2-und-streaming-vom-pc/92323,4146430,4146430,read.html#msg-4146430
Ich benutze aber
Trinus VR fürs Headtracking (Rückmeldung vom Android-Phone ans Spiel)
Tridef für das Erstellen eines SBS-3D Bildes
und Nvidia GameStream zum Streamen des Ganzen aufs Android Phone mit 30ms Verzögerung.
Natürlich kann man auch Trinus VR gleich zum Streamen benutzen, aber die Nvidia eigene Funktion fand ich a) einfacher und b) qualitativ besser.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.06.15 17:43 durch thorsten thorben kai uwe. -
Re: 300$...
Autor: SchmuseTigger 17.06.15 - 18:03
Dasliegt an der Firma. Die verkaufen alles mit heftigem Aufschlag. Und ich hoffe die fliegen damit mehr und mehr aufs Maul, weil die Qualität ist da ganz schön zurück gegangen dafür die Preise immer mehr hoch.
Schau dir mal die Maus an die sie heute vorgestellt haben. 169$ für eine PC Gaming Maus.. -
Re: 300$...
Autor: thorsten thorben kai uwe 17.06.15 - 22:07
Ja, das hatte ich auch schon gesehen...Ich glaub es hackt eh :D
Aber mit einem fetten "GAMER" Schriftzug bzw. Untermarke lässt sich sowas ja machen.. -
Re: 300$...
Autor: Dwalinn 18.06.15 - 08:15
Trinus VR hatte ich mal in der light Version Probiert aber so richtig hat es nicht geklappt.
Es wurde ab und zu mal ein Bild erzeugt das war dann aber nur ein Standbild. -
Re: 300$...
Autor: Hotohori 19.06.15 - 15:14
Das ist ein DevKit und kein Endnutzer Produkt und wird daher auch nicht in solchen Stückzahlen produziert. Würde Razer hier wirklich ihren üblichen Aufschlag drauf knallen, würden die Brille 400+$ kosten.
-
Re: 300$...
Autor: Tobias Claren 23.04.16 - 23:16
¤350 kostet sie.....
Gibt es eine Kostenaufstellung aller Einzelteile?
Denn die "OSVR" ist ja "OS", Open Source.
Die komplette Hardware:
https://github.com/OSVR/OSVR-HDK
Und wie würde man die Elektronik herstellen?
Und was kostet der Ausdruck des Gehäuse bei einem Deinstleister ("Copy-Shop")?
Dazu noch den Bildschirm, Linsen etc., und man wüsste ob die damit etwas verdienen.