-
Hier SCX-4200 unter Ubuntu
Autor: Hilfe 0815 07.09.09 - 09:58
Anleitung, um den Drucker Samsung SCX-4200 in Ubuntu einzurichten.
I.
Datei "060719_unifiedlinuxdriver.tar.gz" downloaden und entpacken.
II.
Datei "scx4200.ppd" kopieren aus "cdroot/Linux/noarch/at_opt/share/ppd"
Datei "rastertosamsungspl" kopieren aus "cdroot/Linux/i386/at_root/usr/lib/cups/filter"
III.
Datei "scx4200.ppd" einfügen in "/usr/share/cups/model/". (Verzeichnis anlegen)
Datei "rastertosamsungspl" einfügen in "/usr/lib/cups/filter/".
IV. Drucker einrichten -
Re: Hier SCX-4200 unter Ubuntu
Autor: wewee 07.09.09 - 10:00
Das klingt ja sehr komfortabel. Selbst Windows ist von sowas seit 15 Jahren weg.
-
Re: Hier SCX-4200 unter Ubuntu
Autor: Vertreiber 07.09.09 - 10:04
Zum Thema Samsung und Treiber verweise ich einfach mal auf das SGH M110. Da sind sie nicht fähig einen Treiber anzubieten für die Verbindung per USB-Kabel an den (Windows)PC.
-
Re: Hier SCX-4200 unter Ubuntu
Autor: HA 07.09.09 - 10:28
wewee schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das klingt ja sehr komfortabel. Selbst Windows ist von sowas seit 15 Jahren
> weg.
Erzähl das nicht hier, sondern schreib das an Samsung. -
Warum so umständlich???
Autor: klatt 07.09.09 - 11:04
Warum so umständlich?
Einfach das Setup mit cdroot/autorun starten und schon läuft die Installation GUI gestützt. -
Re: Warum so umständlich???
Autor: rauh 07.09.09 - 16:18
Eben nicht, da hat jemand beim zusammenstellen geschlafen.
-
Re: Warum so umständlich???
Autor: gbro 16.10.09 - 22:08
Das galt für den im Eingangspost genannten Treiber. Inzwischen bietet Samsung eine funktionierende Zusammenstellung an:
http://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/ContentsFile.aspx?CDSite=DE&CttFileID=2047004&CDCttType=DR&ModelType=N&ModelName=SCX-4200&VPath=DR/200902/20090225140447171/UnifiedLinuxDriver.tar.gz -
Re: Warum so umständlich???
Autor: papapiet1 26.04.14 - 14:26
Ich möchte an dieser Stelle auf das Splix http://splix.ap2c.org/ Projekt aufmerksam machen. Die Treiber für den scx-4200 sind enthalten und bei fedora (20) reicht ein einfachen yum install splix und den Drucker zum Drucken zu bewegen.
PS: Ich weiss, dass der Post schon 5 Jahre alt ist, aber es ist immer noch erste Ergebnis bei google.. In der Hoffnung, dass es jemandem hilft.
VG