-
Sinvoll
Autor: liquidsky 08.02.11 - 10:18
Besser als tonnenweise die Mainboards zu verschrotten. So können Sie noch ein paar Jahres sinnvoll verwendet werden.
-
Re: Sinvoll
Autor: flow77 08.02.11 - 10:33
ja, find ich auch.
liquidsky schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Besser als tonnenweise die Mainboards zu verschrotten. So können Sie noch
> ein paar Jahres sinnvoll verwendet werden. -
Re: Sinvoll
Autor: Dirksen 08.02.11 - 11:00
Solange man die Ansteuerung seiner Laufwerke über den Marvell 6G Chip macht, gibt es auch überhaupt keine Probleme.Gute Idee!
With me is not good cherry eating -
Sinnvoll, solange ich sie mir nicht kaufen werde
Autor: Raketen angetriebene Granate 08.02.11 - 11:04
Für einige Leute mögen solche Mainboards attraktiv sein (halber Preis?), aber ich werde um diese Chipsätze einen weiten Bogen machen, man kann sich jetzt nicht sicher sein, ob man nicht einen mit B2-Stepping erwischt.
Naja, noch ein Grund lieber erstmal AMDs neue CPUs abzuwarten. -
Re: Sinvoll
Autor: Paule 08.02.11 - 11:35
Beim Kauf eines Marken Mainboards wird unter Garantie auf dem Board die neue Revision mit dem neuen Chip vermerkt sein. Somit wird man da als Käufer auch keinerlei Risiko eingehen.
Wenn man hingegen Komplett PCs mit unbekannter noname Ausstattung kauft, dann sollte man entweder vom eigenhändigem Aufrüsten mit Festplatten die Finger lassen, oder mit geeigneten Tools überprüfen, ob die neue Chipsatz Revision drin ist.
Eventuell werden aber bei solchen Boards nun einfach die SATA Buchsen der 4 betroffenen Ports nicht aufs Board gelötet. Dann kann man halt nur die 2x 6 Gbit SATA Ports und ggf. weitere Ports von Zusatzchips verwenden.
Auf AMD warten?
Naja, mal sehen ob die was rausbringen bevor die korrigierten Mainboards auf den Markt kommen und ob die Benchmarks dann auch schneller als bei einem auf mindestens 4,4 GHz übertakteten i7-2600k sind. -
Re: Sinvoll
Autor: Dirksen 08.02.11 - 11:51
Paule schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Auf AMD warten?
> Naja, mal sehen ob die was rausbringen bevor die korrigierten Mainboards
> auf den Markt kommen und ob die Benchmarks dann auch schneller als bei
> einem auf mindestens 4,4 GHz übertakteten i7-2600k sind.
hahahaha.sehe ich ähnlich. AMD wird vielleicht auf die gleiche Leistung zielen wie Intel,aber nicht bei gleichem Stromverbrauch.Auf kurz oder lang heißt die Devise:
Warten bis Intel die neue Revision frei gibt
With me is not good cherry eating