-
Wer macht noch "Free Form Displays"?
Autor: Blair 10.01.15 - 15:27
"Viel zu der Technik möchte Sharp noch nicht sagen. Das gilt vor allem für die zweite Generation der Free Form Displays. Und das wohlgemerkt, obwohl noch nicht einmal die erste Generation auf dem Markt ist. Erst 2018 erwartet Sharp die ersten Autos, die mit den Free Form Displays ausgestattet sind."
Erst 2018? Dabei ist mit der runden Smartwatch Moto360 schon so ein LCD im Handel. Von wem kommt das? Irgendein Hersteller scheint da Sharp weit voraus zu sein. -
Re: Wer macht noch "Free Form Displays"?
Autor: _2xs 10.01.15 - 22:14
Blair schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Viel zu der Technik möchte Sharp noch nicht sagen. Das gilt vor allem für
> die zweite Generation der Free Form Displays. Und das wohlgemerkt, obwohl
> noch nicht einmal die erste Generation auf dem Markt ist. Erst 2018
> erwartet Sharp die ersten Autos, die mit den Free Form Displays
> ausgestattet sind."
>
> Erst 2018? Dabei ist mit der runden Smartwatch Moto360 schon so ein LCD im
> Handel. Von wem kommt das? Irgendein Hersteller scheint da Sharp weit
> voraus zu sein.
Smartwatch ist kein Auto. Diese haben einen leicht höheren Produktzyklus. Deswegen kann das Display durchaus von Sharp sein. Die liefern ja für alles, auch früher für den Gameboy Colour. -
Re: Wer macht noch "Free Form Displays"?
Autor: Kleba 11.01.15 - 11:46
So wie ich das mitbekommen habe, ist das Display der Moto 360 nicht vollständig rund. Ich habe zwar keine da, aber auf jedem Foto dazu, ist der Displayinhalt im unteren Teil der Uhr "abgeschnitten"
hier z.B.
Deswegen gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein richtiges "Free Form Display" handelt.