-
Luftzufuhr
Autor: b4rtb0ne 28.05.10 - 12:08
Leider ist das wieder so eine Standard-Lochung für Lufteinlässe, wie bei einem "normalen" Shuttle. Damit ist mein Shuttle mit einer grenzwertigen Grafikkarte damals immer wegen Überhitzung abgeschaltet. Sinnvoller erscheint doch eine Lochung direkt in Höhe der Grafiklüfter, und eigentlich passt in den Deckel sogar noch ein Ablüfter. Aber das muss man dann selbst modden.
PS: Kensington-Lock könnte auch mal Standard-Ausstattung werden. So ein Loch kann doch nicht so schwer sein. -
Re: Luftzufuhr
Autor: guest88 28.05.10 - 12:20
was ist an einem Barebone schon sinnig
-
Re: Luftzufuhr
Autor: as (Golem.de) 28.05.10 - 12:23
Hallo,
b4rtb0ne schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> PS: Kensington-Lock könnte auch mal Standard-Ausstattung werden. So ein
> Loch kann doch nicht so schwer sein.
Kensington ist laut Datenblatt dabei. Wenn ich das an den Bildern richtig sehe: Rückseite, links im schwarzen Bereich in Höhe der seriellen Schnittstellenaussparung.
gruß
-Andy (Golem.de) -
Re: Luftzufuhr
Autor: b4rtb0ne 28.05.10 - 13:09
as (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kensington ist laut Datenblatt dabei. Wenn ich das an den Bildern richtig
> sehe: Rückseite, links im schwarzen Bereich in Höhe der seriellen
> Schnittstellenaussparung.
Aye, ich war blind, schwarz auf schwarz ist hinterhältig :) Aber nur inklusive Gehäuseabdeckung ist das Schloss ja sinnvoll. Ein guter Schritt. -
Re: Luftzufuhr
Autor: b4rtb0ne 28.05.10 - 13:14
guest88 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> was ist an einem Barebone schon sinnig
Ich bin durchaus zufrieden. Rechenleistung, Leistungsaufnahme, Lautstärke, Größe und Gewicht stehen in einem ordentlichen Verhältnis. Für LAN-Partys ideal, aber auch zuhause angenehm.
Natürlich (ehrlich) nix für den "Enthusiast Extreme Edition" Gamer. Aber für den Rest.