Die vor allem im Zusammenhang mit Sandforce-Controllern auftretenden Probleme sind laut Intel nicht auf einen Bug in Chipsätzen der Serie 6 zurückzuführen. Dennoch gibt es erste Firmwareupdates für SSDs, welche die Kompatibilität mit Intel-Chipsätzen verbessern sollen.
Lädst du noch oder fährst du schon?
Kabelnetz erreicht "nirgendwo ein Gigabit"
Beim Framework Laptop sind selbst die Anschlüsse tauschbar
Apple baut das fast perfekte ARM-Entwicklungsmonster
Ikea bringt flexible LED-Lichtleiste für 20 Euro
Kommentare: 289 | letzter Beitrag 09:04 Uhr
Kommentare: 272 | letzter Beitrag 10:23 Uhr
Kommentare: 259 | letzter Beitrag 08:33 Uhr
Kommentare: 227 | letzter Beitrag 10:20 Uhr
Kommentare: 149 | letzter Beitrag 26.02. 16:43
E-Mail an news@golem.de
Bill Gates' Buch über die Bekämpfung des Klimawandels hat Schwächen, es lohnt sich aber trotzdem, dem Microsoft-Gründer zuzuhören.
Eine Rezension von Hanno Böck
Statt zunächst Fehler zu beheben, bringt Disney+ lieber neue Inhalte - und damit auch neue Fehler.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
32 Kerne für Server-CPUs, eine Videobeschleunigung für Notebooks und sogar SSDs: In Moskau wird die Elbrus-Plattform vorangetrieben.
Ein Bericht von Marc Sauter
Die Organisation Agora Energiewende schlägt vor, sich beim Bau von Wasserstoffleitungen und Speichern zunächst auf wenige Regionen zu konzentrieren.
Golem.de-Wochenrückblick Ende 2021 könnte das Ziel der Bundesregierung erreicht werden - die Woche im Video.
In Pokémon Legends Arceus stürmen Feurigel und Freunde eine offene Rollenspielwelt. Außerdem gibt es strahlende und leuchtende Remakes.