-
Das Video ist keine Werbung
Autor: Fincut 28.02.11 - 19:14
Ich spare weniger als 25% der Zeit, habe aber hundertfach höhere Kosten. Das Video hat mich überhaupt nicht davon überzeugt, dass eine SSD etwas sinnvolles in meinem Desktop PC ist.
-
Re: Das Video ist keine Werbung
Autor: Konni 28.02.11 - 19:39
Ähm ... 44 Sekunden im Vergleich zu 66 sekunden ... das sind exakt 2/3 von den 66 Sekunden. Man spart also nicht weniger als 25%, sondern sogar satte 33%.
Und meiner Meinung ist eine SSD das Sinnvollste, was man einem modernen PC antun kann, da es mit Abstand die langsamste Komponente in einem Rechner und somit meist auch der Flaschenhals ist. Subjektiv ist eine SSD sogar noch viel flotter. Das lohnt sich meiner Meinung nach schon.
Also am besten nochmal die Mathebücher der 6. Klasse wälzen ... dann klappt's auch mit der Prozentrechnung. -
Re: Das Video ist keine Werbung
Autor: irgendwersonst 28.02.11 - 19:41
Fincut schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich spare weniger als 25% der Zeit, habe aber hundertfach höhere Kosten.
> Das Video hat mich überhaupt nicht davon überzeugt, dass eine SSD etwas
> sinnvolles in meinem Desktop PC ist.
naja, so ganz stimmt das nicht, das Video ist zwar nicht so überzeugend, aber die im Vergleich verwendete Velociraptor (600GB) kostet auch so ihre 220 Teuro.
Gemessen an der Kapazität wären das etwa 5-6 fache Kosten bei der SSD gegenüber der Festplatte.
Ob man bereit ist diesen Aufpreis zu zahlen muss jeder wohl für sich selbst entscheiden.
Ich würde lieber 100 Euro für eine 60GB SSD mit Sandforce Chip fürs System + 100 Euro für 2 konventionelle 1TB Platten für Datenspeicherung ausgeben als die Velociraptor zu kaufen. -
Re: Das Video ist keine Werbung
Autor: Sharra 28.02.11 - 20:56
Zeit ist Geld, und Zeit ist in Geld nicht aufzuwiegen. Es gibt Einsatzgebiete, da rechnen sich auch 1/4 geringere Zugriffszeigen, egal was der Kram dafür kostet. Dann spielt der Preis einfach keine Rolle, oder man holt die Anschaffgunskosten, durch die eingesparte Wartezeit sehr schnell wieder raus. Ob allerdings die Platte so lange durchhält, also überlebt, bis sie sich gerechnet hat, kann man derzeit durchaus noch bezweifeln. Für massive Schreib/Lesevorgänge sind die Dinger ja leider nicht konzipiert.