-
Eher ein Rasseln als ein Pfeifen bei meinem Mac Studio
Autor: NotReallyMe 29.04.22 - 23:54
Bei meinem Mac Studio mit M1 Ultra ist es eher ein Rasseln als ein Pfeifen. Wenn der Lüfter statt auf den per System minimalen ca. 1300 Umdrehungen auf den minimal per TG Pro einstellbaren 1100 RPM läuft verschwindet das Rasseln und das Geräusch nervt nicht mehr. Mir würde es reichen wenn Apple die Idle-Umdrehungen auf 1100 oder darunter einstellen würde. Das Problem mit solchen nervenden Geräuschen ist dass man das in einem Apple Store ob des dort vorherrschenden Grundgeräusches gar nicht vorführen könnte. Das kommt erst richtig zur Geltung wenn man in einem ruhigen Raum sitzt. Man hat meiner Einschätzung nach mit einem Geräusch dass zwar nervt, aber absolut gesehen leise ist keinen Anspruch auf Nachbesserung seitens Apple, das Ganze ist ja auch relativ subjektiv. Die Reduzierung der Drehzahl bei niedrigen Temperaturen würde Apple aber nichts kosten, die Temperaturen bleiben auch bei mittlerer Last dann im unkritischen Bereich. Aber wo dropped man diese Anregung für Apple wirkungsvoll? Das Runterdrehen mit TG Pro ist leider keine Dauerlösung, weil die Drehzahl auch bei höherem Kühlbedarf auf der Einstellung verbleibt, man kann nicht einstellen dass er ab einer bestimmten Temperatur dann wieder auf die automatische Systemsteuerung zurückschaltet.
-
Re: Eher ein Rasseln als ein Pfeifen bei meinem Mac Studio
Autor: abufrejoval 30.04.22 - 00:19
NotReallyMe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber wo dropped man diese Anregung für Apple wirkungsvoll?
"wirkungsvolles droppen" muß man sich einfach mal auf der Zunge zergehen lassen...
Ja, ich habe durchaus schon vernommen, daß das Fallenlassen kleiner Dinge, sei es ein Schmuckhandtuch oder ein Fehdehandschuh, durchaus sowohl eine große Wirkung sowie einen gewissen Zusammenhang haben können.
Aber hier geht es doch einfach um eine Kundenbeziehung die nicht funktioniert, weil einer der Partner sich für unfehlbar hält.
Das einzige was man da "droppen" sollte ist der angebissene Apfel. -
Re: Eher ein Rasseln als ein Pfeifen bei meinem Mac Studio
Autor: NotReallyMe 30.04.22 - 12:03
Mich interessiert der geeignete Weg um einen Case bei Apple aufzumachen. Die FAQs in die man bei Support-Anfragen über das Web-Formular geleitet wird helfen mir nicht weiter. Einfach einschicken möchte ich das Gerät auch nicht, denn das würde ja wie beschrieben mit großer Wahrscheinlichkeit postwendend wieder zurückkommen.
-
Re: Eher ein Rasseln als ein Pfeifen bei meinem Mac Studio
Autor: tomatentee 01.05.22 - 11:32
NotReallyMe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber wo
> dropped man diese Anregung für Apple wirkungsvoll?
>
Mal von der grauenhaften Formulierung abgesehen: Du hast dich für einen Hersteller entschieden, der damit wirbt perfekte "beste aller Zeiten" Lösungen zu verkaufen und per Definition keine Fehler zu machen. Daher gibt es da natürlich keinen Weg, Verbesserungsvorschläge einzureichen. Aus dem gleichen Grund kannst du diese Einstellungen auch nicht selbst ändern:
Du hast dich offenbar für den einen Hersteller entschieden, der es nicht erlaubt, bei einem Desktop-Rechner die Lüfterkurven anzupassen und außerdem keinen Support bietet, wo du den Rechner einfach einschickst und gut ist.
Naja, zum Glück ist Apple-Hardware nicht so teuer, kannst ja einfach auf die nächste Generation warten, die das vielleicht fixt, und darauf wechseln :-D -
Re: Eher ein Rasseln als ein Pfeifen bei meinem Mac Studio
Autor: NotReallyMe 02.05.22 - 09:41
Ich glaube da gibt es ein Missverständnis: Mich interessiert einfach der geeignete Weg um einen Case bei Apple aufzumachen. Die FAQs in die man bei Support-Anfragen über das Web-Formular geleitet wird helfen mir nicht weiter. Einfach einschicken möchte ich das Gerät auch nicht, denn das würde ja wie beschrieben mit großer Wahrscheinlichkeit postwendend wieder zurückkommen.