-
You get what you pay for.... not!
Autor: AvailableLight 30.04.22 - 11:02
Kleine Dauerkreischlüfter haben mich schon bei Grakas wahnsinnig gemacht. Apple könnte so viel besser sein, wenn sie nicht nach dem absoluten Maximum an Profitoptimierung streben würden, sondern sich auch mal darauf besinnen, dass gerade Premiumkunden Qualität zu schätzen wissen. Bei Premiummarken ist die Toleranz für Fehler kleiner als bei Schrottmarken, daher auch jedes mal der berechtigte Aufschrei, wenn Apple wieder mal Schrott verbaut.
-
Re: You get what you pay for.... not!
Autor: Morons MORONS 30.04.22 - 22:13
+1
Zumal gute Lüfter wirkiich kein echter Kostenfaktor sind. In meinem ansonsten passiven gekühlten Internet-Desktop läuft seit 5 Jahren ein einsamer Silent-Lüfter von Noctua für läppische 20 Euro. Trotz wirklich nachlässiger Entstaubung und 24/7-Betrieb ist von dem Ding nach wie vor nix zu hören.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.04.22 22:20 durch Morons MORONS. -
Re: You get what you pay for.... not!
Autor: leonardo-nav 30.04.22 - 22:39
In meinem Gehäuse dagegen sind ganze 11 Lüfter verbaut (6 Gehäuse, zwei GPU, zwei CPU, ein Chipset). Die hört man unter Last, sonst nicht - weil's gute Lüfter sind (Noctua&BeQuiet).
Es ist eigentlich frühe Lektion jedes PC-Bastlers das es Komponenten gibt bei denen man sich schwarz ärgert, wenn man da ein paar Euro versucht zu sparen. Das ist natürlich das Netzteil, aber auch sowas wie Gehäuse oder Gehäuselüfter. Mittlerweile bin ich sogar soweit, dass ich budgetmäßig lieber von der Leistung runtergehe, als ständig nervige Geräusche zu ertragen.