-
Ehrlich wo ist denn da heute noch ein Problem?
Autor: derdiedas 10.12.20 - 11:53
Die meisten Gehäuse haben ein gutes Kabelmanagement.
Und Anschließen muss man heute nur noch Mainboard und GPU.
Also:
1* Fronpanel (Auch schon ein einziger Stecker und nicht mehr 20 wie damals).
2* Mainboard
2* GPU
n* Lüfter (Da könnte man endlich mal tätig werden und einen Lüfter BUS entwickeln(Etwa 1 Wire Bus), sprich alle Lüfter werden direkt vom Gehäuse versorgt und das Mainboard sagt 8 Lüfter gefunden und im BIOS wird nur noch eingestellt welcher Lüfter wozu da ist).
Da heute alle M2 SSD Einsetzen und moderne Boards wie meines 3 M2 Slots haben - who cares.
Und als Netzteil holt man sich eins mit Kabelmanagement, sprich man verbaut nur noch die Kabel die man auch wirklich benötigt.
Wenn die neuen Mainboards die neuen Stecker haben wo nur noch 12V geliefert wird, reduziert sich das nochmals.
Ich sehe bei diesem Gehäuse wirklich keinen Mehrwert gegenüber anderen moderen PC Gehäusen mit verdecktem Kabelmanagement. Bei mir kommen die Kabel auch nur kurz heraus und enden dann direkt dort wo sie enden sollten.
Gruß DDD -
Re: Ehrlich wo ist denn da heute noch ein Problem?
Autor: unbuntu 10.12.20 - 12:22
Hab ich mich auch gefragt. Bei meinem ist auch alles hinter der Rückwand verkabelt, die einzigen sichtbaren Kabel sind die eSATA-Kabel und Strom zur Grafikkarte. Sogar die Lüfter werden über einen zentralen Anschluss auf der Rückseite angeschlossen.
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Ehrlich wo ist denn da heute noch ein Problem?
Autor: ripclaw666 10.12.20 - 12:51
Interessanter waere es, wenn sie Strom und SATA Kabel zu den jeweiligen Endpunkten integriert haetten (bzw zumindest Schaechte, durch die diese gefuehrt werden zu den Montagepunkten). So bleiben doch immer noch die SATA Kabel, die da rumhaengen.
-
Re: Ehrlich wo ist denn da heute noch ein Problem?
Autor: derdiedas 11.12.20 - 08:48
Wozu noch SATA?
M2 NVMe und gut ist. Und die restlichen Daten hat man auf einer NAS - und bei meinen Servern im Serverrack interessiert mich der Kabelsalat nicht wirklich ;-) -
Re: Ehrlich wo ist denn da heute noch ein Problem?
Autor: tom.stein 11.12.20 - 10:14
derdiedas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wozu noch SATA?
Weil ich noch keine 8 TB M2 NVMe mit garantierten 10 Jahren Haltbarkeit der Daten gefunden habe. Manchmal braucht man sogar noch HDD statt SSD. Dafür extra ein NAS kaufen - und dann kotzen, wenn ein Suchprogramm die archivierten Dateien durchflöht?
> Und die restlichen Daten hat man auf einer NAS - und
> bei meinen Servern im Serverrack interessiert mich der Kabelsalat nicht
> wirklich ;-)
Wieso interessiert der Kabelsalat im Desktop? Weil man da reinschauen muss? Oh geil, der Lüfter dreht sich flackernd!
Mir schwant, es gibt sehr unterschiedliche Anforderungen an einen Rechner. Dabei kann man Kabel auch sehr schön verlegen und befestigen.