-
Gehört abgeschafft
Autor: AllDayPiano 10.12.20 - 10:23
Diese Kabel Seuche ist seit den Anfängen des PC ein Graus.
Warum nicht eine feste Stromschiene mit den notwendigen Werten und Abnehmer, die an jeder beliebigen Stelle platziert werden können? Dann bräuchte es nurnoch kurze Stichleitungen und der Kabelsalat wäre Geschichte.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: User_x 10.12.20 - 10:51
ok, warte bis Hama den Connection Hub kopiert hehe
<Das ist eine Signatur> -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: Telecom-Mitarbeiter 10.12.20 - 11:18
AllDayPiano schrieb:
> Warum nicht eine feste Stromschiene mit den notwendigen Werten und
> Abnehmer, die an jeder beliebigen Stelle platziert werden können?
Das hätte aber dann eine ziemlich fette Stromschiene zur Folge. Überleg mal wie viel Apere nötig sind um im Zweifel bis zu 1000 Watt über 12V "zu übertragen"...
Da finde ich das Konzept von Intel und einigen Serverherstellern sinnvoller, dass man beim Netzteil konsequent nur noch auf wenige 12 Volt Ausgänge setzt, die dann zum Mainboard gehen. Eventuelle Geräte mit 3.3V, 5V schließt man dann direkt am Mainboard an, also Lüfter oder SSDs.
Dann würde man sich den ganzen Kabelsalat im Gehäuse auch sparen, ein Kabel zum Mainboard, eines zur Grafikkarte, fertig. Lüfter habe ich auch schon immer ohnehin am Mainboard angeschlossen und die ganzen 3,5 und 5,25 Zoll Laufwerke wurden ohnehin durch M.2 Disks (auch direkt auf dem Mainboard) ersetzt... -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: AllDayPiano 10.12.20 - 12:50
Die Stromschienen wären keinen mm dicker, als die jetzigen Kabel.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: Telecom-Mitarbeiter 10.12.20 - 13:01
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Stromschienen wären keinen mm dicker, als die jetzigen Kabel.
Ist dir mal aufgefallen, dass z.B. das Kabel mit der du die Grafikkarte anschließt aus bis zu 16! einzelnen Drähten besteht? Die kannst du doch auch nicht durch zwei einzelne Ersetzen, sondern musst deren Querschnitt in Gesamtheit berücksichtigen. Und das wäre dann auch nur ca. 1/3 der Power die ein modernes Netzteil liefert... -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: AllDayPiano 10.12.20 - 13:25
Natürlich sind das Einzeldrähte. Das lässt sich viel billiger herstellen, als eine dicke Leitung (Massenprodukt vs. Nischenprodukt) und zweites kommt man mit einfacheren, kleineren und billigeren Kontakten hin.
Bei uns ist das gängige Praxis. Mehr Kontakte, dafür billige, und preiswerte, wenig stromtragfähige Bauteile. Das ist vom Platz her sogar vorteilhaft, weil ein langer schmaler Stecker viel besser platzierbar ist, als ein großer Runder.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: Aristarch 10.12.20 - 14:10
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Diese Kabel Seuche ist seit den Anfängen des PC ein Graus.
>
> Warum nicht eine feste Stromschiene mit den notwendigen Werten und
> Abnehmer, die an jeder beliebigen Stelle platziert werden können? Dann
> bräuchte es nurnoch kurze Stichleitungen und der Kabelsalat wäre
> Geschichte.
Ich will die Weisheit Deines hohen Alters nicht in Zweifel ziehen, aber dir ist schon bekannt, wie das Innenleben eines modernen PCs aussieht? Nämlich nicht mehr wie ein IBM-PC-AT, wo alles im Prinzip ordentlich in Reihen geordnet war, sondern ein bisschen anders, mit verschiedenen Kabeln die hierhin und dorthin müssen...? -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: AllDayPiano 10.12.20 - 14:20
Wir reden hier nur von der PSU. Und so alt bin ich auch wieder nicht. Hoffentlich bin ich aktuell bei < 1/3 Lebensdauer.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: zonk 10.12.20 - 14:57
das war aber nicht der Punkt
-
Re: Gehört abgeschafft
Autor: SkyBeam 10.12.20 - 23:02
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum nicht eine feste Stromschiene mit den notwendigen Werten und
> Abnehmer, die an jeder beliebigen Stelle platziert werden können?
Ach, du meinst so etwas wie ein Steckbrett? Man könnte das dann Mutterbrett oder auch Motherboard nennen und ich hätte da eine geniale Idee, man könnte die Stecker in denen die Erweiterungskarten sitzen dann auch noch mit Pins für die Stromversorgung ausstatten. Das wär' mal eine echte Innovation, einfach Erweiterungskarten einstecken und keine Kabel verlegen.
Oh wait... -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: wupmedude 11.12.20 - 01:28
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Natürlich sind das Einzeldrähte. Das lässt sich viel billiger herstellen,
> als eine dicke Leitung (Massenprodukt vs. Nischenprodukt) und zweites kommt
> man mit einfacheren, kleineren und billigeren Kontakten hin.
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
> Bei uns ist das gängige Praxis. Mehr Kontakte, dafür billige, und
> preiswerte, wenig stromtragfähige Bauteile. Das ist vom Platz her sogar
> vorteilhaft, weil ein langer schmaler Stecker viel besser platzierbar ist,
> als ein großer Runder.
Ah langsam kommst der Sache auf die Spur -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: AllDayPiano 11.12.20 - 08:46
Du hattest bisher keinen Punkt. Das hier ist dein erster Beitrag hier.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Gehört abgeschafft
Autor: AllDayPiano 11.12.20 - 08:47
wupmedude schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> AllDayPiano schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Natürlich sind das Einzeldrähte. Das lässt sich viel billiger
> herstellen,
> > als eine dicke Leitung (Massenprodukt vs. Nischenprodukt) und zweites
> kommt
> > man mit einfacheren, kleineren und billigeren Kontakten hin.
>
> Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Wieviel Hardware hast Du denn bisher so entwickelt?
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin.