-
LG Ultra Fine 5K
Autor: zZz 31.03.22 - 17:40
Man sollte in dem Vergleich vielleicht auch anführen, dass das Apple Display hinter Glas sitzt. Ein nicht unwichtiger Faktor, wenn einem farbgetreue Wiedergabe wichtig ist.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 31.03.22 17:44 durch zZz. -
Re: LG Ultra Fine 5K
Autor: 486dx4-160 31.03.22 - 18:45
zZz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man sollte in dem Vergleich vielleicht auch anführen, dass das Apple
> Display hinter Glas sitzt. Ein nicht unwichtiger Faktor, wenn einem
> farbgetreue Wiedergabe wichtig ist.
Kalibrieren muss man so oder so, und die Farbwiedergabe hat nichts mit Glas oder Kunststoff zu tun.
Aber: Den LG Ultra Fine 5K gibt's nur spiegelnd. Beim Apple-Monitor gibt's zumindest gegen 250¤ Aufpreis eine entspiegelte Version. -
Re: LG Ultra Fine 5K
Autor: Fotobar 31.03.22 - 21:58
486dx4-160 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Kalibrieren muss man so oder so, und die Farbwiedergabe hat nichts mit Glas
> oder Kunststoff zu tun.
> Aber: Den LG Ultra Fine 5K gibt's nur spiegelnd. Beim Apple-Monitor gibt's
> zumindest gegen 250¤ Aufpreis eine entspiegelte Version.
Du kannst nicht einfach pauschal sagen, das Display müsse kalibriert werden. Die aktuellen Apple Displays sind alle wunderbar ab Werk aus kalibriert und wenn du sie für digitale Produktionen verwendest, gibt es für eine Kalibrierung keinen Bedarf.
Auch für Druckerzeugnisse ist die Kalibrierung der Apple Displays eigentlich ab Werk aus sehr gut, aufgrund der natürlichen Farbwiedergabe und den guten Weiß-Werten. Man muss nur seinen genutzten Farbraum im Blick behalten. -
Re: LG Ultra Fine 5K
Autor: xPandamon 01.04.22 - 01:29
Fotobar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 486dx4-160 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> >
> > Kalibrieren muss man so oder so, und die Farbwiedergabe hat nichts mit
> Glas
> > oder Kunststoff zu tun.
> > Aber: Den LG Ultra Fine 5K gibt's nur spiegelnd. Beim Apple-Monitor
> gibt's
> > zumindest gegen 250¤ Aufpreis eine entspiegelte Version.
>
> Du kannst nicht einfach pauschal sagen, das Display müsse kalibriert
> werden. Die aktuellen Apple Displays sind alle wunderbar ab Werk aus
> kalibriert und wenn du sie für digitale Produktionen verwendest, gibt es
> für eine Kalibrierung keinen Bedarf.
>
> Auch für Druckerzeugnisse ist die Kalibrierung der Apple Displays
> eigentlich ab Werk aus sehr gut, aufgrund der natürlichen Farbwiedergabe
> und den guten Weiß-Werten. Man muss nur seinen genutzten Farbraum im Blick
> behalten.
Das XDR Display mag gut kalibriert sein, beim Mac Studio ist es okay aber nix besonderes. Das war auch schon beim LG Ultrafine 5K so, das ist der Preis des erzwungenen 5K, es gibt einfach kaum Panels mit der Auflösung die wirklich "professionell" sind.