-
Diese Karte verbraucht
Autor: DerC 27.03.10 - 05:52
unter Vollast 240 Watt. Die ATI 5970 ( 2 GPU´s auf einer Grafikkarte) verbraucht 290 Watt und ist fast 2 x so schnell. War bissher ein treuer NVIDIA käufer, aber diesmal hat NVIDIA echt scheiße gebaut. Außerdem verbrauchen alle aktuellen ATI Karten im 2D Modus (Windows) lediglich 28 Watt. Früher waren die ATI Linux treiber zum kotzen. Auch das hat sich mit den 10.2 Catalyst geändert. Der Treiber kann jetzt in xorg aktualisiert werden. Nicht wie bei NVIDIA (erst den X Server beenden). ATI ist an NVIDIA derzeit vorbeigezogen und daran können die Ferimie Karten nix ändern. Für mich zählt nur das Preis/Leistungs Verhältnis, und das Siegt ganz klar AMD/ATI.
-
Re: Diese Karte verbraucht
Autor: ALGOL 27.03.10 - 08:42
Du musst Samstags aber früh aufstehen zum Arbeiten
-
fullack kT
Autor: Welti 27.03.10 - 09:05
kein Text
-
Re: Diese Karte verbraucht
Autor: Gadgeteer 27.03.10 - 10:57
DerC schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> unter Vollast 240 Watt.
Maximal sogar 304 Watt und sprengt die Spezifikation damit.
^_^ -
Re: Diese Karte verbraucht
Autor: Korrigierer 27.03.10 - 11:35
GPUs, nicht GPU's
-
Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: James W. 27.03.10 - 12:28
kwt
-
Re: Diese Karte verbraucht
Autor: war10ck 27.03.10 - 12:30
Korrigierer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> GPUs, nicht GPU's
Danke, ich verabscheue diese ganzen Deppenapostrophe auch. -
Re: Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: gandalf 27.03.10 - 12:35
Leistungsaufnahme = Die Leistung wird in Anspruch genommen, also verbraucht. Fre*se halten und weiter laufen.
-
Re: Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: coffee 27.03.10 - 13:09
gandalf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Leistungsaufnahme = Die Leistung wird in Anspruch genommen, also
> verbraucht. Fre*se halten und weiter laufen.
Eigendlich nicht:
Ein OttoMotor zieht sich Sprit aus dem Tank: also wird verbraucht
Elektrische Bauteile lassen sich antreiben
also eher wie ein Wasserrad im Fluss
da würde keiner sagen dass Wasser verbraucht wurde
in diesem Sinne würde eine Batterie eine Taschenlampe
antreiben und nicht die Taschenlampe an der Batterie saugen
Wenn die Taschenlampe nicht mehr leuchtet ist die Batterie
entladen und nicht leer: da der Inhalt nicht verringert wurde
Watt kann man auch mit Ps vergleichen
Beim Auto werden ja auch keine Ps verbraucht sondern genutzt
Schlussfolgerung: Watt wird genutzt und nicht verbraucht
Und wenn ich schon mal beim nörgeln bin
Aus der Steckdose kommt Elektrisch und nicht Strom
Spannung -> Volt
Strom -> Amper
Elektrisch -> Volt und Ampere
nur wenn beides vorhanden gibt es einen praktischen nutzen -
Re: Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: lololooltroll 27.03.10 - 13:34
erklär mir mal denn unterschied zwischen genutzt und verbraucht?
Man man man, Leistung (Arbeit/Zeit) kann genutzt werden (wenn man es intergrabel sieht), aus einem anderen Blickwinkel sieht es so auch als man sie dann verbraucht. (Strom kann nicht verbraucht werden, genausowenig wie wasser in einem Wasserrad verbraucht wird um auf deinen Vergelich zurück zu kommen)
Und ja wir wissen das aus der Elektrischen steckdose nicht nur strom kommt sonder auche eine spannung anliegt, aber ein gebildeter mensch kennt die kontinutätsgleichung und weis das ohne Potentialdiffernz kein Stromfluss (oder anderstrum kommt auf die betrachtungsweis an). Und deswegen kann er sagen das aus der Steckdose der Strom kommt -
Re: Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: James W. 27.03.10 - 14:05
Wenn die Karte Watt verbrauchen würde müsste man der Karte immer neue Watt zuführen, da die alten ja verbraucht sind. Das hört sich doof an, nicht? Ist es auch.
-
Re: Diese Karte verbraucht
Autor: Korrigierer 27.03.10 - 14:08
Zum Autofahren muss man den Führerschein haben, aber im Internet darf jeder schreiben was er will. Man sollte gesetzlich vorschreiben, dass alle, die zu doof sind zum Schreiben entweder nichts im Netz veröffentlichen dürfen oder eine automatische Rechtschreibkorrektur verwenden müssen.
-
Re: Diese Karte verbraucht
Autor: neecht 27.03.10 - 14:33
was würden dann die ganzen klugschei**** den ganzen tag machen?
-
Re: Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: gandalf 27.03.10 - 14:33
dein vergleich ist falsch. Wasser ist nur das Medium, dass die "Energie" überträgt. Wenn du also schon vergleichst, dann vergleich doch mit den Leitungen -.-.
-
Re: Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: gandalf 27.03.10 - 14:35
gandalf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dein vergleich ist falsch. Wasser ist nur das Medium, dass die "Energie"
> überträgt. Wenn du also schon vergleichst, dann vergleich doch mit den
> Leitungen -.-.
Das Wasserrad wird durch die "bewegungsenergie" des Wassers selbst bewegt. Man könnte sagen, dass das Wasser also seine energie verbraucht, indem es diese an das Rad überträgt. -
Re: Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: So isses 27.03.10 - 14:42
Energie kann nur umgewandelt nicht aber verbraucht werden.
-
Re: Diese Karte verbraucht
Autor: Streuner 27.03.10 - 15:05
Korrigierer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zum Autofahren muss man den Führerschein haben, aber im Internet darf jeder
> schreiben was er will. Man sollte gesetzlich vorschreiben, dass alle, die
> zu doof sind zum Schreiben entweder nichts im Netz veröffentlichen dürfen
Dann geh mit gutem Beispiel voran und belästige das Internet nicht mehr. -
Re: Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: gandalf 27.03.10 - 15:05
Manche Leute sollten mal echt einmal mit dem Kop gegen die Wand hauen - die Birne ist einfach zu hart und sollte weicher gemacht werden. Sprache ist flexibel, manche Leute scheinbar nicht. Wenns zu viele Leute wie euch gebe, dann würde man sich nur noch nach jedem Satz korrigieren, bei dem eigendlich jedem sowieso klar ist, was gemeint ist. Kranke Leute gibt es.
-
Re: Diese Karte verbraucht
Autor: Deppert 27.03.10 - 15:13
war10ck schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Korrigierer schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > GPUs, nicht GPU's
>
> Danke, ich verabscheue diese ganzen Deppenapostrophe auch.
Eure Hochwohlgeborenheit machen sich genauso zu einem Depp, wenn es darum geht sich über andere lustig zu machen. -
Re: Watt wird nicht VERBRAUCHT
Autor: coffee 27.03.10 - 15:23
lololooltroll schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> erklär mir mal denn unterschied zwischen genutzt und verbraucht?
>
> Man man man, Leistung (Arbeit/Zeit) kann genutzt werden (wenn man es
> intergrabel sieht), aus einem anderen Blickwinkel sieht es so auch als man
> sie dann verbraucht. (Strom kann nicht verbraucht werden, genausowenig wie
> wasser in einem Wasserrad verbraucht wird um auf deinen Vergelich zurück zu
> kommen)
>
> Und ja wir wissen das aus der Elektrischen steckdose nicht nur strom kommt
> sonder auche eine spannung anliegt, aber ein gebildeter mensch kennt die
> kontinutätsgleichung und weis das ohne Potentialdiffernz kein Stromfluss
> (oder anderstrum kommt auf die betrachtungsweis an). Und deswegen kann er
> sagen das aus der Steckdose der Strom kommt
wenn ich eine Schraube mit einem Schraubenzieher anziehe
habe ich den Schraubenzieher genutzt
-> er ist noch vorhanden
-> meine Muskeln haben eine Leistung (Watt) gebracht
-> verbraucht habe ich nur Zucker und Sauerstoff,
auch meine Muskeln wurden nicht verringert
Wenn ich nun einen Akkubohrer nehmen wird nur Rohstoff
im Kraftwerk verbraucht nicht jedoch Watt inm Akkubohrer.
Hier wird nur umgewandelt (elektrisch -> meschanisch & Wärme)
umgewandelt != verbraucht (!= nichtgleich)
Der springende Punkt ist dass beim Verbrauch nacher
weniger von dem Verbrauchten übrig ist
Leistung kann nicht verbraucht werden
weil Leistung auch nicht gespeichert werden kann
Leistung beschreibt nur die Intensität beim Umwandeln
von Energie.
Verbraucht wird nur der Träger für potentiele Leistung.
Wenn man die Kette der Umwandlung zurück verfolgt landet
man sehr oft beim Wasserstoff in der Sonne
(Ausnahme wäre warscheinlich Uran für Kernenergie)
Wenn dein Computer von einem Windkraftwerk versorgt
wird verbraucht deine Grafikkarte also Wasserstoff in der
Sonne. Sie wandelt dabei rund 300 Watt eletrische Energie
in Wärme um und gibt einen kleinen Teil der elektrische Energie
in Form von gepulsten Signalen wieder ab
So wer jetzt immer noch glaubt Watt verbrauchen zu können
kann ja meinetwegen im dem Irrglauben weiter leben
oder Bücher über Elektrotechnik & Physik durschlesen