-
könnten die beim raspberry pi ...
Autor: derkirsche 25.01.13 - 12:21
... einen wlan-adapter überflüssig machen?
-
Re: könnten die beim raspberry pi ...
Autor: pholem 25.01.13 - 13:57
So wie ich das verstanden habe dienen die Karten nicht als WLAN Netzwerkadapter, sondern als Access Point, damit du mit einem WLAN Client darauf zugreifen kannst. Und der andere Modus mit Senden der Fotos zu einer App dürfte für das RPi noch irrelevanter sein.
-
Re: könnten die beim raspberry pi ...
Autor: redbullface 25.01.13 - 20:01
Auf keinen Fall. Das WLAN bei SD Karten sind schon was ganz spezielles und nicht universell einsetzbar. Es kommen ja Kameras mit eingebauten WLAN Modulen raus, also werden diese Karten sowieso nicht lange leben.
Um ein Foto von der WLAN SD Karte auf das Tablet zu übertragen wird folgendes vorausgesetzt und getan (EyeFi):
1. Erst mal EyeFi Karte über Windows konfigurieren (einmalig).
2. Kamera muss WLAN bei SD Karten unterstützen und eingeschaltet sein.
3. Tablet oder Smartphone (oder was auch immer) muss sich mit dem WLAN Access Point der SD Karte verbinden. Bei mir automatisch nach dem ich die EyeFi App geladen habe.
4. Je nach Konfiguration wird automatisch die JPEGs und wahlweise auch Videos auf die Karte der Reihe nach hoch geladen. Das geht recht zügig finde ich.
5. Von da aus kann man die Bilder bearbeiten oder ins Internet hoch laden oder wo auch immer.