Beiträge
-
Und warum nicht float speed? 7
dangi12012 | 10.04.19 10:02 10.04.19 15:16
Mittlerweile finden sich 2.5GbE und 5GbE als Netzwerkgeschwindigkeit selbst in prominenten Produkten. Damit braucht es die NBase-T-Allianz, die maßgeblich die Arbeiten am 802-3bz-Standard verantwortete, nicht mehr.
dangi12012 | 10.04.19 10:02 10.04.19 15:16
Kommentare: 321 | letzter Beitrag 14:46 Uhr
Kommentare: 295 | letzter Beitrag 11:39 Uhr
Kommentare: 102 | letzter Beitrag 27.02. 15:25
Kommentare: 76 | letzter Beitrag 13:32 Uhr
Kommentare: 66 | letzter Beitrag 13:12 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Bill Gates' Buch über die Bekämpfung des Klimawandels hat Schwächen, es lohnt sich aber trotzdem, dem Microsoft-Gründer zuzuhören.
Eine Rezension von Hanno Böck
Wir dachten ja, bis auf den Tiger-Lake-Chip habe Dell am XPS 13 nichts geändert. Doch es gibt einige willkommene Änderungen.
Ein Test von Marc Sauter
Die neue Zitis-Behörde soll bei Staatstrojanern eine wichtige Rolle spielen. Quantennetzwerke zum eigenen Schutz lehnt die Regierung ab.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Robert-Koch-Institut und Paul-Ehrlich-Institut sind seit Jahren unterfinanziert.
Beim Laden eines E-Bike-Akkus in einer Wohnung ist ein Bewohner verletzt worden, als der Akku explodierte.
Sehr spät geben die USA ihren Mobilfunkbetreibern das wichtige C-Band für ihre 5G-Netze. Das weiß auch die neue Chefin der FCC, Jessica Rosenworcel. Netzbetreiber geben über 81 Milliarden US-Dollar für 5G aus.