Microsoft erklärt in einer neuen Serie auf Youtube die möglichen Effekte des Quantencomputing.
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 23.05. 23:10
Kommentare: 142 | letzter Beitrag 08:58 Uhr
Kommentare: 112 | letzter Beitrag 23.05. 22:07
Kommentare: 86 | letzter Beitrag 08:55 Uhr
Kommentare: 84 | letzter Beitrag 08:48 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Unser beobachtbares Universum ist beim Urknall aus einem winzig kleinen und extrem heißen Feuerball entstanden. Ist es also endlich groß? Und kann man am Rand hinausfallen?
Von Helmut Linde
Um sicher zu kommunizieren, halten die Landstreitkräfte in NATO-Missionen angeblich ihre Panzer an und verabreden sich "von Turm zu Turm".
Ein Bericht von Matthias Monroy
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
Die neue MX Master 3S hat leiser arbeitende Tasten als das Vorgängermodell und Logitech hat in die neue Maus einen Sensor mit 8.000 dpi eingebaut.
Sowohl die normale Tastatur MX Mechanical als auch die Mini-Variante von Logitech gibt es jeweils mit drei unterschiedlichen Switches.
Streaminggeräte und Smart-TVs mit Google TV sollen die Möglichkeit erhalten, verschiedene Profile anzulegen.