-
Wenn man...
Autor: Lala Satalin Deviluke 07.06.13 - 08:46
...Kinect-Gestenerkennung, Akustische Gestenerkennung und diese WLAN-Gestenerkennung kombiniert, dann müsste man doch in der Lage sein die Position der Hand und Finger auf Mikromillimeter genau zu bestimmen. :D
Man könnte damit auch gewöhnliche Displays zu Touchscreens machen. Gestensteuerung schön und gut, damit kann ich mich nicht so sehr anfreunden.
Grüße vom Planeten Deviluke!
2 mal bearbeitet, zuletzt am 07.06.13 08:51 durch Lala Satalin Deviluke. -
Re: Wenn man...
Autor: Himmerlarschundzwirn 07.06.13 - 11:40
Ich denke, Gestensteuerung ist - wie 3D - ein Hype für die Befriedigung des Drangs nach Neuheiten, der nachlässt, wenn die Masse feststellt, dass es keinerlei Vorteile bringt. Damit meine ich nicht mal Computerspiele a la Wii. Da ist die Bewegung ja teil des Spiels. Aber die Steuerung des Wii-Menüs mittels Zielen mit dem Controller geht mir zum Beispiel schon wieder auf den Sack, da bin ich mit Tasten einfach schneller. Fernab von Spielen - also zum Beispiel zum Durchzappen auf der Couch oder zur Steuerung des DVD-Players - bringt Gestensteuerung meiner Meinung nach kaum Vorteile. Wenn der Mensch Lust und genug Hirn hätte, sich zig Gesten zu merken, bräuchte man die Tasten auf Fernbedienungen ja schließlich auch nicht zu beschriften. Und ob ich nun für die Lautstärkeregelung die Fernbedienung zur Hand nehme oder das Handbuch der Kinect...
-
Re: Wenn man...
Autor: julesrules 07.06.13 - 11:40
Was hat Akustische Gestenerkennung denn mit der Position deiner Hand zutun? Macht die Geräusche beim bewegen? Oder ist damit das selbe wie bei Wlan gemeint, sprich die Akustik-Wellen?
-
Re: Wenn man...
Autor: Himmerlarschundzwirn 07.06.13 - 11:42
Gemeint ist wahrscheinlich Sprachsteuerung in Kombination mit Gesten.
-
Re: Wenn man...
Autor: Lala Satalin Deviluke 07.06.13 - 12:32
Ja, das stimmt...
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Wenn man...
Autor: Lala Satalin Deviluke 07.06.13 - 12:33
Nein. Microsoft hat doch mal eine Software gezeigt die mittels Notebookmikrofon die Position der menschlichen Hand erkennen konnte, indem über die Lautsprecher ein nichthörbares HF-Signal ausgestrahlt wurde.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Wenn man...
Autor: Himmerlarschundzwirn 07.06.13 - 12:34
Okay, das kannte ich noch nicht. Funktioniert ja dann grundsätzlich recht ähnlich zu der hier vorgestellten Technik.
-
Re: Wenn man...
Autor: Lala Satalin Deviluke 07.06.13 - 12:35
Ja, nur hat Schall einen viel zu großes Delay und eine viel zu hohe Störanfeälligkeit verglichen gegenüber 2,4 / 5 GHz RF.
Grüße vom Planeten Deviluke!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.06.13 12:36 durch Lala Satalin Deviluke. -
Re: Wenn man...
Autor: Himmerlarschundzwirn 07.06.13 - 12:40
Braucht ja auch nur einer dazwischenquatschen :-D
-
Re: Wenn man...
Autor: Lala Satalin Deviluke 07.06.13 - 12:42
Dann muss die Person entweder eine Katze oder eine Fledermaus sein, oder okay, wenn ich will, kann ich auch Geräusche machen, die ich selber nicht mehr höre oberhalb 20 KHz. Habe das mal mit entsprechenden Equipment ausprobiert. ;)
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Wenn man...
Autor: erma 07.06.13 - 13:36
klingonisch?
-
Re: Wenn man...
Autor: Oldschooler 07.06.13 - 14:50
Himmerlarschundzwirn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich denke, Gestensteuerung ist - wie 3D - ein Hype für die Befriedigung des
> Drangs nach Neuheiten
Also die Menschheit sieht 3D seit tausenden von Jahren, Herr Einauge ;-) -
Re: Wenn man...
Autor: SoniX 07.06.13 - 15:09
Ja :-D
Aber das was uns da als 3D vorgesetzt wird ist ja kein 3D. Ist nur n Tiefeneffekt, aber wirklich räumlich ist dabei nichts.