-
Schon das erste Artikelbild...
Autor: M.P. 11.05.22 - 10:15
> Für den internen Gebrauch sind vier Gigabit-Ethernet-Ports vorhanden. Einer davon ist als WAN-Port (mit blauer Farbmarkierung) ausgelegt.
Findet den Fehler ;-)
Nachtrag: Kann das Router Betriebssysten SRM inzwischen SMB v3 oder immer noch nur v1 & v2?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.22 10:21 durch M.P.. -
Re: Schon das erste Artikelbild...
Autor: forenuser 11.05.22 - 10:39
Jupp, darüber bin ich aus gestolpert. Andererseits will ich auch nicht ausschließen, dass die Materialnot zum Verbauen eines 100 MBit/s LAN-Port nötigt...
--
Für Computerforen: Ich nutze RISC OS - und wünsch' es bleibt auch so.
Für Mob.-Tel.-Foren: Ich nutze <del>Windows 10 Mobile</del> iOS - und bin froh, dass es kein Android ist. Aber es ist leider auch kein Windows 10 Mobile oder gar webOS. -
Re: Schon das erste Artikelbild...
Autor: on(Golem.de) 11.05.22 - 12:25
Hallo,
es sind vier Gigabit-Ethernet-Ports (einer davon blau) und ein weiterer 2,5-GBit-Ethernet-Port (der erste in der gelben Reihe). Ich habe das mal umgeschrieben, dass es nicht so verwirrend klingt. Also es sind insgesamt fünf RJ45-Buchsen, davon eine mit 2,5 GBit/s und vier mit 1 GBit/s.
Viele Grüße
Oliver Nickel
Golem.de