-
Warum
Autor: zonk 09.11.20 - 11:19
Kaufen tatsächlich Leute die Dinger zu überhöhten Preisen bei e-Bay?
-
Re: Warum
Autor: Bluto 09.11.20 - 11:23
Zahlreich. Ja. Das ist für manche ein nettes Nebeneinkommen.
Eigentlich müsste sich das Finanzamt da mal hinterklemmen. -
Re: Warum
Autor: flow77 09.11.20 - 11:24
zonk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kaufen tatsächlich Leute die Dinger zu überhöhten Preisen bei e-Bay?
weil die Leute ggf. bereits seit längerer Zeit auf die neuen AMDs warten und einfach nicht noch länger warten möchten? -
Re: Warum
Autor: Tijuana 09.11.20 - 11:28
Angebot und Nachfrage in freier Marktwirtschaft. Da hat das Finanzamt nix mit zutun so lange Steuern gezahlt werden.
Ich kann auch eine Erdbeere für 50¤ anbieten die Frage ist ob jemand bereit ist das zu bezahlen ;) -
Re: Warum
Autor: elcaron 09.11.20 - 11:39
Er erwartet wohl, dass die meisten Leute, die sowas machen, vermutlich eher keine Steuern dafür abführen.
-
Re: Warum
Autor: RienSte 09.11.20 - 11:40
Bluto schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eigentlich müsste sich das Finanzamt da mal hinterklemmen.
Ich hab mal mit einer netten Beamtin von der Finanzpolizei gequatscht... Solange das nicht im wirklich großen Stil (also ich schätze mal so > 50.000 ¤ Umsatz) geschieht, ist denen das wurscht bzw. liegen die Prioritäten einfach wo anders. Nämlich in der Gastro oder im Bau- oder Horizontalgewerbe, wo Schwarzarbeit Gang und Gäbe ist. Oder beim Glücksspiel.
Raubmordkopieren unter Freunden, schwarz Nachhilfe geben, CPUs in OVP oder eine neue PS5 mit 100% Gewinn weiter verkaufen (ohne zu versteuern) oder ähnliches können die nicht verfolgen. Da fehlen die Ressourcen. Bzw. steht das einfach nicht in Relation. Wahrscheinlich gehen durch alle eBay Hobby-Scalper zusammen weniger Steuern verloren, als an einer einzigen Mittel- bis Großbaustelle. Speziell in Grenznähe zum "Osten".
(die Beamtin war in Wien tätig, da ist das ein echtes Problem). -
Re: Warum
Autor: GangnamStyle 09.11.20 - 11:42
Tijuana schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Angebot und Nachfrage in freier Marktwirtschaft. Da hat das Finanzamt nix
> mit zutun so lange Steuern gezahlt werden.
> Ich kann auch eine Erdbeere für 50¤ anbieten die Frage ist ob jemand bereit
> ist das zu bezahlen ;)
Eben nicht. Ich glaube nicht, dass diese Leute ihre Gewinne versteuern. Nach EBay-Satzung ist es auch verboten, dass diese Leute gewerbsmäßig CPUs in großen Mengen kaufen um mit Gewinn wieder verkaufen. -
Re: Warum
Autor: felix.schwarz 09.11.20 - 11:51
RienSte schrieb:
> CPUs in OVP oder
> eine neue PS5 mit 100% Gewinn weiter verkaufen (ohne zu versteuern) oder
> ähnliches können die nicht verfolgen. Da fehlen die Ressourcen. Bzw. steht
> das einfach nicht in Relation.
Zudem gibt es eine Freigrenze bei "sonstigen Einkünften" (z.B. private Veräußerungsgeschäfte) von 256 Euro pro Jahr (bei Zusammenveranlagung 512 Euro). Wer also einmalig eine CPU mit z.B. 200 ¤ Aufschlag weiterverkauft, darf das wohl völlig legal ohne zusätzliche Steuerpflicht machen. -
Re: Warum
Autor: most 09.11.20 - 12:33
zonk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kaufen tatsächlich Leute die Dinger zu überhöhten Preisen bei e-Bay?
Ja, sieht man doch. Einige sind halt so wahnsinnig angefixt von der neuen Hardware und genervt von der Verfügbarkeit, dass Warten unerträglich wird. Augen zu und durch heißt da, verbrennen sie halt mal 500¤ für den Aufpreis für CPU+GPU, statt einige Monate zu warten.
Prozentual zum UVP ist das wahnsinnig viel und 500¤ absolut sind auch ne Menge Geld. Aber Leute/Normalverdiener geben immer mal wieder viel Geld für totalen Unsinn aus, hier ne Sauftour, da irgendwas aufgrund von Nachlässigkeit oder Risikobereitschaft geschrottet usw.
Das verbuchen die unter Spaß und vergessen die Kosten ganz schnell wieder. -
Re: Warum
Autor: crustenscharbap 09.11.20 - 12:42
Das ist künstliche Verknappung um bei der nächsten Serie die Preise zu erhöhen.
Mein Bäcker hat auch die Preise exakt ab den 2. November drastisch angezogen. Auch bei jedem Supermarkt zahlt man jetzt einiges mehr als vor einem Monat. Einfach weil die Restaurants zu sind. -
Re: Warum
Autor: zonk 09.11.20 - 13:15
flow77 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> zonk schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Kaufen tatsächlich Leute die Dinger zu überhöhten Preisen bei e-Bay?
>
> weil die Leute ggf. bereits seit längerer Zeit auf die neuen AMDs warten
> und einfach nicht noch länger warten möchten?
Schon klar, aber warum? Wenn es dringend ist, die 3000er sind billig und dennoch gut, wenn es der 5000er sein soll einfach noch ein bisschen warten und den Gaunern den Geldhahn zudrehen. -
Re: Warum
Autor: 1e3ste4 09.11.20 - 13:30
crustenscharbap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Auch bei jedem Supermarkt zahlt man jetzt einiges mehr als vor
> einem Monat. Einfach weil die Restaurants zu sind.
Davon merk ich nichts. Und die meisten Restaurants sind bei mir offen und nehmen Bestellungen zum Mitnehmen an - oder nutzen die Zeit für eine Renovierung. -
Re: Warum
Autor: blbm9 09.11.20 - 13:44
crustenscharbap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist künstliche Verknappung um bei der nächsten Serie die Preise zu
> erhöhen. [...] Auch bei jedem Supermarkt zahlt man jetzt einiges mehr als vor
> einem Monat.
Die Verknappung bei den Supermärkten geht aber von den dummen Hamsterkäufern aus. -
Re: Warum
Autor: Trockenobst 09.11.20 - 13:50
most schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Prozentual zum UVP ist das wahnsinnig viel und 500¤ absolut sind auch ne
> Menge Geld.
In Foren kann man Nachlesen, dass es inzwischen Leute gibt die den ganzen Tag in vor ihrem Browser sitzen und alles was irgendwie Hype und Wichtig ist kaufen und mit Scalp weiter treten. Mobiltelefone, Grafikkarten, Turnschuhe, der Hype-Schal einer Prinzessin, you name it.
Für viele Leute sind die 100¤ die sie dabei machen das Essen für die Woche oder zwei Schichten weniger im 12h Kackjob. -
Re: Warum
Autor: Ach 09.11.20 - 14:31
Wenn man das mal in RL übersetzt : Ein paar Leute kaufen den Klopapierbestand mehrerer Märkte leer, und bauen dann jeweils einen Verkaufsstand vor den jeweiligen Läden auf, aus dem sie die Ware zu überhöhten Preisen anbieten. Erklärung : die bemitleidenswerten, von ihren Arbeitgebern ausgenutzten Kerle wollen nur etwas ihr Taschengeld verbessern. Man sollte sich mit ihnen freuen und ihnen dafür danken, dass sie nur den dreifachen Preis verlangen, wo sie doch locker auch auf das Fünfache bestehen könnten?
-
Re: Warum
Autor: Sharra 09.11.20 - 14:38
Es gibt eben Leute, die können ums verrecken nicht warten.
Der einzige vielleicht valide Grund wäre ja eine 6000er GPU mit einem 5000er Prozessors zu kombinieren für die Kombieffekte. Aber wie viel die noch ausmachen, hat glaube ich noch gar keiner testen können. -
Re: Warum
Autor: RuID 09.11.20 - 16:40
Mittlerweile ist das so dreist geworden, dass die Verkäufer sich gar nicht mehr die Mühe machen es zu Verschleiern.
Letztens so einen hässlichen Typen gesehen, der im Angebotstext irgend etwas von falschen Geschenk von seinem Onkel und Geburtstag geschrieben hatte. Abgebildet war dieser Schmarotzer mit 10 Playstations. -
Re: Warum
Autor: D43 09.11.20 - 21:42
In einer perfekten Welt würde einfach keiner ihm eine abnehmen und er bliebe auf den Kosten sitzen.
Ich für meinen Teil kaufe nur zum UVP oder drunter. Ich kann warten mir völlig egal ob ich das Teil heute, morgen oder in 3 Monaten bekomme. -
Re: Warum
Autor: zonk 09.11.20 - 23:04
so it is
-
Re: Warum
Autor: sambache 10.11.20 - 20:56
zonk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kaufen tatsächlich Leute die Dinger zu überhöhten Preisen bei e-Bay?
Es gibt tatsächlich auch reiche Leute ;-)